Sie sind hier
E-Book

Bankensystem in der Ukraine

AutorHeydar Jafarli
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783656062493
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: East-European Financial Analysis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ukraine ist der ehemalige Sowjetstaat. Sie ist wegen der Einwohnerzahl der zweitgrößte Nachfolgestaat der ehemaligen Sowjetunion. Die nationale Währung ist 1 Hryvnja (UAH) . Die Ukraine ist das Mitglied der Internationalen Währungsfonds (IMF), von EBRD und der Weltbank. Sie hat die enge Kooperation mit der OECD und WTO . Die Ukraine hat wie die anderen ehemaligen Sowjetstaaten nach dem Zerfall der Sowjetunion viele Probleme und Schwierigkeiten auf der politischen und wirtschaftlichen Ebene gehabt. In der Zeit der Sowjetunion war die Ukraine das wichtigste Energie- und Schwerindustrieland. Die Ukraine spielt heutzutage eine wichtige Rolle für Europa auf wirtschaftlicher Ebene. Der ukrainische Markt ist für die ausländischen (europäischen) Investoren ein erfolgreicher und riskanter Markt. Die Ukraine sollte daher für die Entwicklung ihrer Wirtschaft mit dem Transformationsprozess beginnen. Dieser GUS -Staat ist auch ein Transformationsland. Viele GUS-Staaten haben mit dem Transformationsprozess begonnen und im Bankbereich ein zweistufiges Banksystem aufgebaut. Das zweistufige Banksystem bedeutet, dass die Zentralbank (oder Nationalbank) und die Geschäftsbanken miteinander getrennt werden. Dabei wird die Zentralbank als Überwachungsorgan zu den Geschäftsbanken gezählt. Im Kapitel 2 der Arbeit werden Informationen über das zweistufige Bankensystem und die Bankreformen in der Ukraine gegeben. Der Abschnitt 2.1 behandelt die Aufgaben, Kompetenzen und Organisationsaufbau der Nationalbank der Ukraine (NBU). Die Informationen über die größten Banken der Ukraine und die Auslandsinvestitionen im ukrainischen Bankensektor werden im Abschnitt 2.2 gegeben. Im Kapitel 3 werden die Entwicklung, insbesondere der Kreditboom, im ukrainischen Bankenmarkt und dabei entstehende Risiken analysiert. Die kritischen Würdigungen werden im Kapitel 4 behandelt. Am Ende werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...