Sie sind hier
E-Book

Gemeinsam von Anfang an

Inklusion für unsere Kinder mit und ohne Behinderung

AutorUlrich Heimlich
VerlagERNST REINHARDT VERLAG
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783497600748
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Konkrete Praxistipps und wertvolle Strategien für Eltern Inklusion ist in aller Munde. Kinder mit und ohne Behinderungen sollen von Anfang an gemeinsam lernen und leben. Eltern stellen sich dabei viele Fragen: Kann mein Kind eine inklusive Krippe, Kita oder Schule besuchen? Wie kann ich dafür sorgen, dass es meinem Kind dort gut geht und es optimal gefördert wird? Ist auch nach der Grundschule gemeinsames Lernen möglich? Was passiert, wenn aus dem Kind allmählich ein Erwachsener wird? Der Autor zeigt anhand vieler Praxisbeispiele einen inklusiven Bildungs- und Entwicklungsweg, gibt Eltern Tipps und Anregungen. Verständlich und anschaulich werden die Basisinfos zum Thema Inklusion vermittelt - ein Muss für alle Eltern, deren Kinder 'inklusiv' lernen und leben sollen!

Prof. Dr. Ulrich Heimlich, Sonderpädagoge, lehrt Lernbehindertenpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Ulrich Heimlich • Gemeinsam von Anfang an3
Inhalt4
Liebe Leserin, lieber Leser!7
Inklusion leben??– Der Geist der VN-Konvention11
Wir mussten leider draußen bleiben?–?ein kleiner Rückblick auf vergangene Zeiten14
Gemeinsamkeiten finden18
Mittendrin von Anfang an21
Behinderung oder Förderbedarf??–?Was Etiketten bewirken29
Wer ist wie behindert?33
Wer behindert wen?35
Behindert sein oder behindert werden?37
Teufelskreis Behinderung38
Behinderung oder besondere Erziehungsbedürfnisse?40
Gemeinsam beginnen??–?Krippe und Kindergarten47
Besondere Bedürfnisse49
Gemeinsam spielen51
An einem Strang ziehen56
Ein Kindergarten für alle59
So früh wie möglich63
Sich helfen lassen66
Schulen für alle? Oder: Vielfältige Bildungswege?71
Grundschule als „Einheitsschule“?75
Hilfe! Die Kinder werden immer unterschiedlicher77
Vom „Lernen im Gleichschritt“ zur Öffnung des Unterrichts82
Kein Feld für Einzelkämpfer87
Wie kommt das Leben in die Schule?91
Freunde suchen94
Was erwartet uns ab Klasse 5?98
Und das sagt die Forschung!106
Was kommt nach der Schule??–?Berufliche Inklusion111
Gut geschult ist halb gewonnen114
Der Weg ist das Ziel117
Recht auf Arbeit?–?auch für Menschen mit Behinderung120
Auf eigenen Füßen stehen??–?Gemeinsam leben!123
Die eigenen vier Wände127
Und nachmittags ins Jugendzentrum131
Es lebe der Sport!133
Weiterbildung für alle136
Zusammen unterwegs137
Serviceteil140
Literatur141
Ausgewählte Rechtsgrundlagen144
Kontaktadressen und wichtige Links146
Kleines ABC der Inklusion148
Filmtipps151
Ausgewählte Kinder- und Jugendliteratur155

Weitere E-Books zum Thema: Eltern - Kinder - Familie

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...