Sie sind hier
E-Book

Mediation im familiären Umfeld

AutorHeike Brodtmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783656264446
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 12 Punkte, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In der vorliegenden modulabschließenden Hausarbeit habe ich mich mit dem Thema der Mediation befasst. Ich möchte die Konfliktlösungsmethode durch eine dritte, allparteiliche Person darstellen. Der Fokus richtet sich dabei auf Mediation im familiären Umfeld und die Situation der Kinder. Die maßgebende Fragestellung lautet in diesem Zusammenhang: Welche Bedeutung hat die Familienmediation bei hochkonflikthaften Trennungs- und Scheidungsfamilien? In dem folgenden Kapitel wird geklärt, was ein Konflikt ist, welche möglichen Konfliktarten man unterscheiden kann und darüber hinaus wird ein Überblick über verschiedene Konflikttypen gegeben, ebenfalls wird eine Zusammenfassung typischen menschlichen Verhaltens in Konflikten dargestellt. Mediation ist eine Möglichkeit für die Konfliktbewältigung. In dem dritten Kapitel werde ich vorerst einen allgemeinen Überblick über das Thema geben und Bezug darauf nehmen, was Mediation ist und welchen Ursprung der Begriff Mediation hat. Darauf aufbauend wird die allgemeine Durchführung einer Mediation thematisiert. Dabei wird in einem ersten Schritt dargestellt, welche Rolle ein Mediator einnimmt. Nachfolgend werden Mediationsregeln und der Ablauf einer Mediation mit ihren Charakteristika aufgeführt. Im vierten Kapitel wird auf die Anwendungsbereiche einer Mediation im familiären Umfeld eingegangen. Es wird zum Einen die Familienmediation thematisiert, aber auch die Situation der Kinder in hochkonflikhaften Trennungs- und Scheidungsfamilien, sowie die daraus resultierende Veränderung der Eltern-Kind-Beziehung. Abschließend wird ein grober Überblick über Angebote von Beratungsstellen für Kinder hochkonflikthafter Eltern gegeben. In dem Fazit werde ich auf die eingangsgestellte Fragestellung eingehen und versuchen Antworten zu finden. Für ein erstes Verständnis werde ich an dieser Stelle die Begriffe Mediator und Mediant kurz erläutern. Mit Mediator ist die Person gemeint, welche eine Mediation durchführt und die vermittelnde, neutrale, allparteiliche Person darstellt. Mit Mediant ist in diesem Zusammenhang die Person gemeint, welche eine Mediation in Anspruch nimmt. Für eine bessere Lesbarkeit werde ich in der Regel männliche Formulierungen verwenden. Frauen sind damit gleichermaßen einbezogen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...