Sie sind hier
E-Book

Das Für und Wider der Tobin Tax

AutorTobias Menz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783638152280
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Universität Konstanz (FB Politik), Veranstaltung: Seminar Entwicklungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1967 wurde das System von Bretton Woods aufgekündigt, das den Dollarkurs direkt an Gold koppelte. Dieses System sorgte seit Ende des zweiten Weltkrieges für die notwendige Stabilität und Sicherheit. 4 Jahre nach Aufgabe des Goldstandards wurden 1971 auch die festen Wechselkurse aufgegeben. Zwischen den Währungen der Industrieländer wurde ein variables Wechselkurssystem eingeführt. Die Folge waren erstmals Attacken von Spekulanten auf die einzelnen Währungen. Nicolas Kaldor definierte 1939 die Spekulation folgendermaßen: ' Eine Transaktion, die nicht mit einem Vorteil verbunden ist, der auf dem Gebrauch einer Ware oder einer wie auch immer gearbeiteten Verarbeitung eines bestimmten Gutes besteht.' In den Devisenhandel übersetzt heißt das, dass ein Spekulant weder den Import von Gütern durch seinen Währungstausch finanzieren will, noch Geld im Ausland anlegen will. Seine einzige Hoffnung ist, dass er relativ kurzfristige Kursschwankungen ausnutzen kann, und durch richtige Antizipation der Kursbewegung einen Gewinn machen kann. Viele Ökonomen sind der Meinung, dass der große Anteil der Spekulanten an den internationalen Devisenmärkten nicht vorteilhaft ist. So seien die Spekulanten Schuld an den zum Teil erheblichen Wechselkursschwankungen. Diese Volatilität der Wechselkurse mache es den Ländern, und hier besonders den Entwicklungsländern, schwer eine konsistente Wirtschaftspolitik zu führen. Beispielsweise seien Regierungen genötigt, die Zinssätze öfter zu ändern als ihnen lieb sei, um den Wechselkurs in einem für sie akzeptablen Korridor zu halten. Es wurden also mehrere Modelle entwickelt, um die Spekulation einzudämmen, und somit die Volatilität der Wechselkurse zu verringern. Eine Idee davon war die sogenannte Tobin - Tax . [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...