Sie sind hier
E-Book

Chancen- und Risikendiskussion von Recruiting Process Outsourcing

AutorSarah Dorst
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl57 Seiten
ISBN9783640758470
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Trend zum Outsourcing hat mittlerweile auch den Personalbereich von Unternehmen erreicht, da hier Potenziale zur Kostensenkung vermutet werden. Allerdings ist im Personalbereich die Wertschöpfung nur schwer oder überhaupt nicht messbar (vgl. Meckl 1999, S. 8). In der Praxis ist dieser Trend bereits so weit fortgeschritten, dass nahezu jede Personalfunktion grundsätzlich ausgelagert werden kann. Es stellt sich daher nicht die Frage, ob bzw. welche Personalfunktionen aus dem betrieblichen Leistungsgeschehen ausgegliedert werden können, sondern ob es für das Unternehmen von Vorteil ist, dies zu tun (vgl. Reichert 2005, S. 7). Auch im Bereich Recruiting werden aufgrund von gestiegenen Anforderungen und Erwartungen Überlegungen angeführt, Rekrutierungsaktivitäten ganz oder teilweise auszulagern. Dieser Prozess wird mit dem Begriff des Recruiting Process Outsourcing beschrieben. Beim Outsourcing personalwirtschaftlicher Funktionen besteht im Zuge von Lean Management und Business Process Reengineering grundsätzlich die Gefahr, dass in der Praxis Fehlentscheidungen getroffen werden (vgl. Meckl/Eigler 1998a, S. 101). Personalbereiche wie die Rekrutierung werden an einen externen Dienstleister ausgelagert, um schnell und wirkungsvoll Kosten ab zu bauen, ohne sich dabei möglicher Risiken bewusst zu sein. Ausgehend von den Defiziten in der betriebswirtschaftlichen Forschung ist die Zielsetzung dieser Arbeit mögliche Chancen und Risiken von Recruiting Process Outsourcing zu ermitteln. Dabei werden dieser Diskussion sowohl die Transaktionskostentheorie als auch der Ressourcenansatz als theoretisches Fundament zugrunde gelegt. Der Betrachtungsgegenstand ist meist das Unternehmen bzw. der Recruiting-Bereich der Personalabteilung. Aufgrund weniger empirischer Arbeiten zu Chancen und Risiken von Recruiting Process Outsourcing, wird die Autorin u.a. auf allgemeine Vor- und Nachteile eines (personalwirtschaftlichen) Outsourcings zurückgreifen und diese auf die Besonderheiten von Recruititng Process Outsourcing übertragen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...