Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1.3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort des Jahres 2010 in Deutschland ist der 'Wutbürger'. Wutbürger sind Personen einer Nation, die bei jeder sich bietenden Gelegenheit und nur schon bei einem Ansatz an Ungerechtigkeiten oder Unstimmigkeiten zwischen Politik und Meinung der Bevölkerung entstehen, auf die Straße gehen zu müssen und zu protestieren. Sie sind wütend auf das politische System in Deutschland (vgl. Gesellschaft für deutsche Sprache 2010). Aber nicht nur in Deutschland kam es 2010 und Anfang 2011 zu zahlreichen Protesten. Auch im restlichen Europa und in den arabischen Ländern Nordafrikas kam es zu vielen Protesten. Die sogenannte Jasmin-Revolution schwappte von einem arabischen Land zum nächsten über, sogar bis hin nach China. In Deutschland sind es Anti-Castor Demonstrationen und Anti-Bahnhof-Umbau Proteste (Stuttgart 21) und in den arabischen Ländern demonstriert die breite Bevölkerung gegen die despotischen Umstände in ihren Ländern. Was haben diese Proteste gemeinsam? Sind die einen Proteste reiner Luxus? Denn Demonstrationen gegen den Atommüll oder gegen einen Bahnhofsumbau kann man in Anbetracht der Umstände in den arabischen Ländern nicht miteinander vergleichen. Oder sind Proteste jeglicher Art immer gleichen Ursprungs und stets gleich organisiert, aufgebaut und durchgeführt? Wie entstehen Proteste, wie sind diese strukturiert und wie werden sie medial präsentiert? In der folgenden Arbeit versuche ich anhand der klassischen Erklärungsansätze von sozialen Protestbewegungen die theoretische Entstehung und Entwicklung von Protesten aufzuzeigen. Zu Beginn erörtere ich kurz die Entstehungsgeschichte der Bewegungsforschung um daraufhin den amerikanischen und den europäischen Strang der Protestforschung mit ihren einzelnen Ansätzen zu diskutieren. Ich behandle die Ansätze rein theoretisch und wende keine praktischen Vergleiche an, da es sonst den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Lediglich zum Schluss der Arbeit versuche ich die klassischen Erklärungsansätze kurz mit den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen der Welt zu erfassen, was jedoch aufgrund der Aktualität nur hypothetisch und nicht wissenschaftlich fundiert dargestellt werden kann.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...