Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Friedberg (Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit behandelt die Bewertung der Materialkosten eines produzierenden Unternehmens. Die Materialkosten setzen sich zusammen aus den Materialeinzelkosten und einem Materialgemeinkostenanteil. Der Materialgemeinkostenanteil ist ein individueller, durch ein Kostenrechnungssystem einer Unternehmung errechneter und verteilter, Gemeinkostenanteil. Der Materialgemeinkostenanteil beeinflusst die Herstellkosten eines Produkts. Der Einfluss auf die Preisfindung in der Vorkalkulation wird untersucht. Vorgehensweise In Kapitel zwei werden die für diese Arbeit notwendigen und angrenzenden theoretischen Grundlagen erklärt. Mit einem kurzen Überblick zu der Unternehmensrechnung folgt die Beschreibung der Kostenrechnung. Darauf aufbauend wird die strategische Erweiterung der Kostenrechnung - das Kostenmanagement - mit ausgewählten Kostenmanagementinstrumenten erklärt. In Kapitel drei wird dargestellt, wo die Gemeinkosten entstehen und wie sie berechnet werden. Die Errechnung der Gemeinkosten, der Gemeinkostenanteile oder auch die Gemeinkostenschlüsselung für die einzelnen Kostenträger erfolgt in dieser Arbeit über die traditionelle Vollkostenrechnung, Grenzplankostenrechnung und über die Prozesskostenrechnung. Die Beurteilung der Verfahren zur Errechnung der Gemeinkostenanteile erfolgt nach dem Vergleich der traditionellen Vollkostenrechnung, Grenzplankostenrechnung und der Prozesskostenrechnung anhand von Zahlenbeispielen. Ein Lösungsansatz ist nach der Literaturrecherche die Prozesskostenkalkulation. Den Abschluss dieser Arbeit bilden die Zusammenfassung und der Ausblick.
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...