Sie sind hier
E-Book

Entwicklung des Fernsehens nach 1945: Verleich Amerika/Deutschland

AutorLivia Krentel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638170161
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,5, Universität Erfurt (Institut für Kommunikationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen ist ein beliebtes Unterhaltungsmedium, doch was ist eigentlich das Fernsehen und wie hat es sich zu einem so bedeutenden und breiten Medium entwickelt ? Zur ersten Frage gibt das Meyersche Lexikon folgende Definition: 'Fernsehen (Television, TV), die Aufnahme, funktech. oder kabelgebundene Übertragung und Wiedergabe sichtbarer, bewegter Vorgänge oder ruhender Vorlagen.' 1 Die zweite Frage läßt sich nicht so einfach beantworten. Das Fernsehen ist heute eines der beliebtesten Massenmedien. Wie hat sich dieses Medium nach 1945 in Deutschland und in Amerika entwickelt ? Oft wird angenommen, daß das deutsche Fernsehen ein Spiegel der amerikanischen Fernsehentwicklung ist. Die folgende Ausführung soll die gänzlich unterschiedliche Entwicklung und Geschichte des Fernsehen nach 1945 in Amerika und Deutschland im Vergleich aufzeigen. In Amerika wurde das Fernsehen bereits Anfang der 50er Jahre kommerziell genutzt. Die Amerikaner haben frühzeitig den Profit und die Macht, die dieses Mediums besitzt, erkannt. 'Durch die gewachsene kommerzielle Struktur des Rundfunksystems in den USA war Fernsehen zu keinem Zeitpunkt ein reines Unterhaltungsmedium, sondern immer unterhaltendes Medium, mit dem vorrangigen Geschäftsziel, den Zugang zu Zuschauern als Dienstleistung zu verkaufen und Kommunikation als einen Aspekt der Vermarktung von Waren anzubieten'. 2 In Deutschland dagegen findet man das öffentlich-rechtliche System vor, daß bis 1984 bestand hatte. Erst seit 1984, mit der Zulassung der privaten Sender, beginnt die Kommerzialisierung des Mediums Fernsehen in Deutschland.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...