Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: gut, Technische Universität Berlin (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff des Klassenklimas versteht man eine kollektiv psychologische Situation, die auf das Verhalten der Klasse insgesamt, aber auch individuell seinen Einfluss ausübt. Unter Abgrenzung der baulichen und organisatorischen Gegebenheiten wird die Bewertung und die Wahrnehmung einer Schule durch alle Beteiligten verstanden. Neben der individuell erlebten gibt es auch eine gemeinsam erlebte Wahrnehmung, die allen Beteiligten gemein ist und die natürlich auch bestimmte Reaktionen auslöst. Diese gemeinsam erlebte Realität bezeichnet man auch als das Sozialklima einer Klasse. Bronfenbrenner versteht die Umwelt als miteinander verbundene Subsysteme, die sich gleichzeitig auch beeinflussen. Aus diesem Grund ist es nötig, nicht nur alle Aspekte die momentan auf ein Individuum wirken zu betrachten, sondern es müssen auch die überdauernden Strukturgegebenheiten (soziales Umfeld) in das nähere Blickfeld geraten. Eine Vielzahl von Faktoren können auf die Atmosphäre des Unterrichts Einfluss nehmen (Verhalten der LehrerIn und Schüler, Unterrichtsstoff, schulische Aspekte, bauliche Merkmale, etc.). Gleichzeitig stehen diese Faktoren in einer Wechselbeziehung zueinander und wirken gemeinsam auf das Klima. Daraus ergibt sich, dass das Unterrichtsklima ein sozialer, dynamischer Prozess ist, der in Abhängigkeit verschiedenster Einflüsse veränderbar ist. Das Unterrichtsklima (UK) umfasst Dimensionen aus den Bereichen der Lehrer- Schüler - Beziehung, der Schüler - Schüler - Beziehung, der kognitiven und affektiven Entwicklung, sowie der Leistung und Disziplin. Pädagogische Ansätze zur Verbesserung der UK sind immer vor dem Hintergrund einer individuellen Klassensituation zu sehen. Klimaveränderung sollte ein kontinuierlichen Prozess sein, der eine ständige Anpassung erfordert. [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...