Sie sind hier
E-Book

Finanzierung von internationaler Entwicklungspolitik und ihre Akzeptanz in Deutschland

Unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen wirtschaftlichen Lage

AutorBenjamin Gramberg
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl166 Seiten
ISBN9783656120902
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Forschungsgegenstand: Was wissen und denken 'die Deutschen' über Entwicklungspolitik (EP)? Gibt es eine eher ablehnende Haltung gegenüber der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) aufgrund der Wirtschaftskrise, da sie mit Steuergeldern finanziert wird und wir evtl. zuerst an uns selber denken sollten? Ein Stimmungsbild über 'Entwicklungshilfe' und ihre Finanzierung. Datengewinnung: Basis ist eine Online-Umfrage, an der mehr als 400 Personen teilnahmen. Laien, aber auch Experten mit EZ-Berufserfahrung wurden befragt. Deutschland und fast alle großen Volkswirtschaften dieser Welt tragen mittlerweile dazu bei, die wirtschaftliche, soziale und auch ökologische Situation in den Entwicklungsländern (EL) zu verbessern, um die Lebensqualität der dort oft armen Bevölkerung zu erhöhen und extreme Armut zu beseitigen. Die Leistungen der durch Steuern finanzierten offiziellen Entwicklungszusammenarbeit (EZ - früher: 'Entwicklungshilfe') werden durch die jährlichen teils indirekten Geldflüsse gemessen und als ODA (Official Development Assistance) bezeichnet. In 2010 belief sich die ODA Deutschlands auf etwa 12,7 Mrd. US-Dollar, was einem Anteil von 0,38 Prozent am BNE entspricht. Die EZ findet größtenteils zwischen Geber- und Partnerländern (bilateral), aber auch durch internationale Organisationen multilateral statt. Auch private Organisationen (Stiftungen oder die so genannten Nichtregierungsorganisationen) engagieren sich. Die Umfrage hat gezeigt, dass die wirtschaftliche Lage durchaus Einfluss auf das Ergebnis hat. Besonders Laien sind zurückhaltender, was Entwicklungspolitik während der Wirtschafts- bzw. Finanzkrise angeht: 23 Prozent der Laien sind dafür, dass sich der Staat zunächst um seine eigenen Probleme kümmern sollte. Sie befürworten auch zu 27 Prozent, dass bei 'staatlichen Sparpaketen' auch der Topf für 'Entwicklungshilfe' gekürzt werden solle. Die Experten dagegen lehnen beide Statements überdurchschnittlich ab. Insgesamt aber findet EP und EZ breite Zustimmung und hat auch während der Krise ein 'gutes Image'

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Alle, nicht jeder

E-Book Alle, nicht jeder
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF

Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Wissen Hoch 12

E-Book Wissen Hoch 12
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF

Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...