Sie sind hier
E-Book

Strategische und operative Planungs- und Entscheidungsinstrumente des Controllings

AutorChristian Bernhardt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783656291657
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,4, Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie DAV Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit im Schwerpunktfach Controlling, im Rahmen des Studiums an der Deutschen Außenhandels- und Verkehrsakademie, soll sich mit den strategischen und operativen Planungs- und Entscheidungsinstrumenten des Controllings beschäftigen. Zur Veranschaulichung der einzelnen Instrumente werden Praxisbezüge hergestellt. Es wird zunächst der 'Controlling-Begriff' definiert und zwischen den beiden Ebenen des Controllings unterschieden. Im Anschluss wird eine kurze Auflistung geläufiger strategischer und operativer Planungs- und Entscheidungsinstrumente vorgenommen. Zentraler Bestandteil dieser Ausarbeitung wird eine Auswahl von jeweils drei strategischen sowie operativen Instrumenten sein, welche genau vorgestellt und anhand eine Praxisbezugs anschaulich erläutert werden. Schlussendlich wird die Hausarbeit mit einem Fazit abgerundet. In Zeiten steigenden Wettbewerbsdrucks infolge fortschreitender Globalisierung sowie stagnierender Märkte und schnelllebigen Veränderungen in der Unternehmensumwelt, sind Unternehmen vielfältigen Anforderungen ausgesetzt. Erfolgreiches Handeln wird zunehmend komplexer. Unternehmen müssen sich schnell neuen Markt- und Kundenanforderungen anpassen, um auch zukünftig am Markt bestehen zu können. Die dafür notwendigen Ressourcen sind sinnvoll zu koordinieren, sodass mit ihnen die Erreichung der Unternehmensziele geplant, kontrolliert und gesteuert werden kann. Hierfür fällt besonders den Planungs- und Entscheidungsinstrumenten eine hohe Bedeutung zu. Sie stellen die notwendigen Methoden und Techniken zur Verfügung und lassen der Unternehmensleitung Aussagen über den Grad der Zielerreichung zukommen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...