Sie sind hier
E-Book

Die heutige Personalrekrutierung - Wege zu neuen Mitarbeitern

AutorCaro Kiemi
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783656312680
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, , Veranstaltung: Weiterbildung Betriebswirt (IHK), Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur allein die Tatsache, dass sich das Personalmanagement von einer einst rein verwaltenden untergeordneten Funktion zu einer anerkannten Aufgabe der obersten Unternehmensleitung entwickelt hat, ist ein Grund sich dieses umfassende Themenfeld genauer anzuschauen. Heute wirken sich die Entscheidungen der Personalabteilung auf alle betrieblichen Bereiche, sprich auch auf die Mitarbeiter aus. Zudem gibt es eine Reihe weiterer aktueller Fakten, wie zum Beispiel die technologische Entwicklung, die sich ständig weiterentwickelt und der sich die Unternehmen, sowie letztendlich die Mitarbeiter, anpassen müssen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Globalisierung. Die Welt rückt immer weiter zusammen und der Wettbewerbs- und Konkurrenzdruck steigt. Dabei wird zunehmend auf die Kosten und den erzielten Nutzen geachtet, was eine weitere Herausforderung für die Unternehmen darstellt. Auch auf dem Arbeitsmarkt wird um das rare qualifizierte Personal geworben. Dieses Thema beschäftigt unter anderem die Politik in Deutschland. So bestätigt der Deutsche Bundestag den Mangel an Fachkräften besonders in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. In diesen wie auch anderen Bereichen muss eine Lösung gefunden werden, um sich von der Konkurrenz abzusetzen und im Kampf um das rare Gut 'Mitarbeiter' zu gewinnen. Generell sind die geforderten Aufgaben, wie auch die Struktur der Unternehmen, komplexer und damit schwieriger in der Ausführung für den Menschen geworden. Nicht nur die zu erfüllenden Aufgaben, sondern auch den Faktor Mensch gilt es im Personalmanagement zu berücksichtigen. Diese wissenschaftliche Arbeit wird sich mit den eben genannten Problemen beschäftigen, über das Thema Personalbeschaffung aufklären und die verschiedenen Recrutierungsmöglichkeiten aufzeigen. Schlussendlich wird beschrieben, welche Verbesserungen aufgrund der gewonnenen Erkentnisse dieser Arbeit im Bereich der Personalbeschaffung bei des ABC Luftfahrtunternehmens durchgeführt wurden, mit dem Ziel, nachhaltig und konstant die passenden Bewerber mit der richtigen Qualifikation für das Unternehmen zu gewinnen.

Als gepr. Personalfachkauffrau und staatlich geprüfte Betriebswirtin sowie diversen Fortbildungen im Bereich Psychologie habe ich im Jahre 2011 einen professionellen Bewerberservice (www.bewerber-service.de) gegründet. Hier stehe ich sämtlichen Personengruppen bei der Erstellung ihrer Bewerbung zur Seite, gebe Coachings zum Thema Vorstellungsgespräch oder Gehaltsverhandlung, verfasse aussagekräftige Arbeitszeugnisse oder unterstütze bei der Berufswahl. Doch auch beim Verfassen anderer Texte bzw. dem Lektorat bin ich mittlerweile beheimatet. Ich liebe es, mit Wörtern zu spielen, Synonyme zu finden und Sätze mit Aussagekraft zu formulieren. Vor allem auf den Punkt gebrachte Darlegungen zu formulieren, macht mir irrsinnig Spaß! Neben einem hohen Qualitätsanspruch sowie einer fehlerfreien Rechtschreibung und Grammatik ist es mir ausgesprochen wichtig, den einzelnen Kunden aus seiner eigenen Sichtweise zu betrachten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...