Sie sind hier
E-Book

Zahlungsverhalten am stationären Point of Sale

Empirische Befunde und Erklärungsmodelle

AutorEva Margarete Walter
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl225 Seiten
ISBN9783834986184
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR
Eva Margarete Walter beschreibt das Zahlungsverhalten am stationären Point of Sale (POS) anhand einer Studie im Handels- und Dienstleistungssektor. Sie untersucht die Anteile der einzelnen Zahlungsmittel in Bezug auf Akzeptanz und Umsatz und leitet ein Erklärungsmodell ab.

Dr. Eva Margarete Walter promovierte bei o.Univ.-Prof. Dr. Peter Schnedlitz und o.Univ.-Prof. Dr. Fritz Scheuch am Institut für Handel und Marketing (H&M) der Wirtschaftsuniversität Wien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort von Hon.Prof. Dr. Ewald Judt6
Geleitwort von o.Univ.-Prof. Dr. Peter Schnedlitz8
Vorwort10
Inhaltsverzeichnis12
Tabellenverzeichnis14
Abbildungsverzeichnis17
Formelverzeichnis18
1 Einleitung19
1.1 Problemstellung19
1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise der Untersuchung21
1.3 Wissenschaftstheoretische Einordnung27
2 Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen34
2.1 KonsumentInnenverhalten im Kaufprozess34
2.2 Zahlungsmittel40
2.3 Zahlungsverhalten der Konsumenten46
2.4 Literaturüberblick zur Nutzung von Zahlungsmitteln54
3 Theoretische Fundierung58
3.1 Theory of planned Behavior und Technology Acceptance Model58
3.1.1 Einordnung, Entstehung und Weiterentwicklung58
3.1.2 Begriffliche Grundlagen63
3.1.3 Anwendung der theoretischen Aspekte71
3.2 Transaktionskostenansatz72
3.2.1 Einordnung, Entstehung und Weiterentwicklung72
3.2.2 Begriffliche Grundlagen73
3.2.3 Anwendung der theoretischen Aspekte78
4 Empirischer Teil80
4.1 Vorstudien80
4.1.1 Methodische Anlage und Durchführung80
4.1.1.1 Ableitung und Formulierung der Hypothesen80
4.1.1.2 Messkonzeption84
4.1.2 Ergebnisse der Vorstudien90
4.1.2.1 Einführende Überlegungen90
4.1.2.2 Deskriptive Datenanalyse91
4.1.2.3 Überprüfung der Hypothesen94
4.1.3 Diskussion der Ergebnisse und kritische Reflexion104
4.2 Hauptstudie107
4.2.1 Methodische Anlage und Durchführung107
4.2.1.1 Ableitung und Formulierung der Hypothesen107
4.2.1.2 Messkonzeption114
4.2.2 Ergebnisse der Hauptstudie126
4.2.2.1 Deskriptive Datenanalyse126
4.2.2.2 Einführende Überlegungen139
4.2.2.3 Überprüfung der Hypothesen156
4.2.3 Diskussion der Ergebnisse183
5 Zusammenfassung, Implikationen und Diskussion der Erkenntnisse189
5.1 Synopse der Ergebnisse189
5.2 Implikationen195
5.2.1 Unternehmerpraxis195
5.2.2 Handelsforschung198
5.3 Diskussion, Limitationen und Ausblick200
6 Literaturverzeichnis205
7 Anhang232
7.1 Anhang zum empirischen Design der Hauptstudie232
7.1.1 Fragebogen232
7.1.2 Verwendete Skalen für die Befragung235
7.2 Anhang zu den Auswertungen der Hauptstudie236
7.2.1 Kontrolle der Normalverteilung - Schiefe und Kurtosis236
7.2.2 Kreuzladungen238

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...