Inhaltsverzeichnis | 6 |
Geleitwort der deutschen Herausgeberinnen und Bearbeiterinnen | 12 |
Einleitung | 12 |
Zur Besonderheit und zum Aufbau des Buches | 13 |
Zu den Professionalisierungspotenzialen | 14 |
Botschaft | 15 |
Anmerkungen | 15 |
Literatur | 16 |
Teil 1 Bedeutung der Erkrankung | 18 |
Kapitel 1 Was versteht man unter Chronizität? | 20 |
1.1 Einleitung | 20 |
1.1.1 Historische Perspektive | 21 |
1.1.2 Ursachen der zunehmenden Chronizität | 22 |
1.1.3 Subjektive Wahrnehmung von chronischer Krankheit | 23 |
1.1.4. Das Problem der Definition von Chronizität | 24 |
1.2 Auswirkungen chronischer Krankheit | 29 |
1.2.1 Fragen der Lebensqualität und Lebensdauer | 29 |
1.2.2 Auswirkungen auf den Klienten | 30 |
1.2.3 Soziokulturelle Auswirkungen | 36 |
1.2.4 Gesundheitspolitische Auswirkungen | 38 |
1.2.5 Volkswirtschaftliche Auswirkungen | 39 |
1.3. Interventionen | 40 |
1.3.1 Akzeptanz der Chronizität | 40 |
1.3.2 Umgang mit Klienten | 41 |
1.3.3 Aufgaben der Gesundheitsberufe und der Gemeinde | 42 |
1.3.4 Forschung: der Schlüssel zur Veränderung | 45 |
1.3.5 Neue Modelle der Gesundheitsversorgung | 45 |
1.3.6 Perspektivenwechsel in der Gesetzgebung | 48 |
1.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 49 |
Literatur | 52 |
Kapitel 2 Der chronisch Kranke und seine Familie: Wachstum und Entwicklung | 56 |
2.1 Einleitung | 56 |
2.1.1 Entwicklungsaufgaben des Kranken und seiner Familie | 56 |
2.1.2 Lebenszyklus bei Krankheit | 58 |
2.2 Wachstum und Entwicklung: Probleme und Fragen | 63 |
2.2.1 Familiendynamik | 63 |
2.2.2 Einschränkung der Mobilität | 64 |
2.2.3 Sexualität | 67 |
2.2.4 Psychische Adaptation | 67 |
2.2.5 Kulturelle Unterschiede | 69 |
2.2.6 Sozioökonomische Faktoren | 72 |
2.2.7 Schmerz und Furcht | 72 |
2.2.8 Umgang mit dem Tod | 74 |
2.3 Interventionen | 77 |
2.3.1 Kulturelles Assessment | 77 |
2.3.2 Wissensvermittlung und Anleitung | 80 |
2.3.3 Beratung | 81 |
2.3.4 Selbsthilfegruppen | 82 |
2.3.5 Förderung des Gleichgewichts | 84 |
2.3.6 Familienentlastung | 85 |
2.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 86 |
Literatur | 90 |
Kapitel 3 Pflege- und Krankheitsverlaufskurve | 94 |
3.1 Einleitung | 94 |
3.1.1 Terminologie zur Pflege- und Krankheitsverlaufskurve | 97 |
3.2 Probleme und Aspekte aus der Perspektive der Verlaufskurve | 103 |
3.2.1 Wahrnehmung von Erkrankung und Krankheit | 103 |
3.2.2 Technik als Ursache für Kontingenzen | 104 |
3.2.3 Psychische Auswirkungen | 105 |
3.2.4 Körperliche Auswirkungen | 105 |
3.2.5 Erkennen und Kontrollieren von Symptomen | 108 |
3.2.6 Vorhersagbare und unvorhersagbare Verlaufskurven | 108 |
3.2.7 Probleme bei der Arbeit an der Verlaufskurve | 110 |
3.2.8 Sterbeverlaufskurven | 115 |
3.3 Interventionen aus der Sicht des Verlaufskurvenkonzepts | 119 |
3.3.1 Rechenschaft und Verantwortungsübernahme | 119 |
3.3.2 Biographie: Ganzheitliche Sicht des Klienten | 120 |
3.3.3 Umgang mit Ungewissheit | 121 |
3.3.4 Verbesserung der Versorgung Sterbender | 121 |
3.3.5 Anwendung des Verlaufskurvenkonzepts auf die Pflegepraxis | 122 |
3.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 124 |
Literatur | 128 |
Kapitel 4 Krankheitsspezifische Rollen | 132 |
4.1 Einleitung | 132 |
4.2 Krankheitsverhalten | 134 |
4.2.1 Die Krankenrolle | 135 |
4.2.2 Die Behindertenrolle | 135 |
4.3 Probleme und Fragen im Zusammenhang mit Krankenrollen | 139 |
4.3.1 Kritik an Parsons’ Modell | 139 |
4.3.2 Verzögerungen beim Aufsuchen von professioneller Hilfe | 143 |
4.3.3 Wer nimmt die Krankenrolle an? | 145 |
4.3.4 Rollenveränderungen | 146 |
4.3.5 Sekundärer Krankheitsgewinn | 147 |
4.3.6 Unterschiede im Lebenszyklus | 148 |
4.3.7 Reaktionen von Fachkräften auf Krankenrollen | 150 |
4.3.8 Fehlende Rollennormen für chronisch Kranke | 153 |
4.4 Interventionen auf der Grundlage der krankheitsspezifischen Rollentheorie | 155 |
4.4.1 Umgang mit Abhängigkeit | 155 |
4.4.2 Rollenstrukturierung | 156 |
4.4.3 Normen für die Behindertenrolle | 157 |
4.4.4 Beistand für Menschen in der Behindertenrolle | 158 |
4.4.5 Umgang mit persönlichen Voreingenommenheiten | 160 |
4.4.6 Forschungsbedarf | 160 |
4.5 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 162 |
Literatur | 167 |
Kapital 5 Stigma | 172 |
5.1 Einleitung | 172 |
5.1.1 Soziale Identität | 173 |
5.1.2 Stigma als Diskrepanz | 173 |
5.1.3 Arten von Stigmata | 176 |
5.1.4 Chronische Erkrankung als Stigma | 177 |
5.2 Auswirkungen von Stigmata | 178 |
5.2.1 Reaktionen von Stigmatisierten auf Nicht- Stigmatisierte | 178 |
5.2.2 Reaktionen Stigmatisierter gegenüber sich selbst: Einstellungsänderungen | 181 |
5.2.3 Reaktionen von Nicht- Stigmatisierten auf Stigmatisierte | 182 |
5.2.4 Reaktionen von Pflegefachkräften: Einstellungen gegenüber Stigmatisierten | 183 |
5.3 Interventionen: Umgang mit Stigmatisierten | 185 |
5.3.1 Heranführen an eine Unterstützungsgruppe | 185 |
5.3.2 Heranziehen von Bezugspersonen | 185 |
5.3.3 Fürsprache | 187 |
5.3.4 Abändern des Selbstverständnisses von Behinderung | 187 |
5.3.5 Beteiligungsablehnung und Akzeptanzverweigerung | 188 |
5.3.6 Einstellungen der Pflegefachkraft: Fürsorge oder Heilung? | 189 |
5.3.7 Edukative Maflnahmen in der Gemeinde | 192 |
5.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 195 |
Literatur | 199 |
Kaptiel 6 Eingeschränkte Mobilität | 202 |
6.1 Einleitung | 202 |
6.2 Probleme bei eingeschränkter Mobilität | 203 |
6.2.1 Bettruhe | 203 |
6.2.2 Muster der Mobilitätseinschränkung | 206 |
6.2.3 Sensorische Verluste | 209 |
6.2.4 Schmerzen und Kräfteabbau | 210 |
6.2.5 Psychosoziale Aspekte | 212 |
6.2.6 Gesellschaftliche und architektonische Barrieren | 217 |
6.3 Interventionen für Klienten mit eingeschränkter Mobilität | 222 |
6.3.1 Physiologische Aspekte | 222 |
6.3.2 Hilfen bei sensorischen Defiziten | 225 |
6.3.3 Interventionen bei Schmerzen und Energieverlust | 227 |
6.3.4 Überwinden von Barrieren | 229 |
6.3.5 Psychosoziale Interventionen | 231 |
6.3.6 Sonstige Interventionen | 233 |
6.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 234 |
Kapitel 7 Chronische Schmerzen | 246 |
7.1 Einleitung | 246 |
7.1.1 Schmerztheorien | 246 |
7.2 Probleme und Fragen der Schmerzbehandlung | 248 |
7.2.1 Unterversorgung mit Schmerzmedikamenten | 249 |
7.2.2 Auswirkungen mangelnder Schmerzbekämpfung | 252 |
7.2.3 Umgang mit Schmerzen im Verlauf des Lebenszyklus | 253 |
7.3 Interventionen bei chronischen Schmerzen | 256 |
7.3.1 Problemlösungsprozess | 256 |
7.3.2 Medikamentöses Schmerzmanagement1 | 259 |
7.3.3 Nicht-invasive Methoden der Schmerzkontrolle | 264 |
7.3.4 Schmerzmanagementprogramme | 276 |
7.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 278 |
Literatur | 281 |
Kapitel 8 Soziale Isolation | 290 |
8.1. Einleitung | 290 |
8.1.1 Wann ist soziale Isolation ein Problem? | 290 |
8.1.2 Soziale Isolation: einige Differenzierungen | 291 |
8.1.3 Merkmale sozialer Isolation | 292 |
8.1.4 Soziale Isolation als Pflegediagnose | 294 |
8.2. Probleme und Fragen sozialer Isolation | 296 |
8.2.1 Soziale Isolation und soziale Rollen | 296 |
8.2.2 Soziale Komponenten der sozialen Isolation | 297 |
8.2.3 Demographische Aspekte und soziale Isolation | 298 |
8.2.4 Beschaffenheit der Krankheit und soziale Isolation | 301 |
8.2.5 Der Isolationsprozess | 302 |
8.2.6 Perspektiven der Gesundheitsversorgung | 303 |
8.3 Interventionen: sozialer Isolation entgegenwirken | 306 |
8.3.1 Assessment | 306 |
8.3.2 Neustrukturierung der Identität | 307 |
8.3.3 Familienentlastung | 311 |
8.3.4 Unterstützungsgruppen und andere Formen gegenseitiger Unterstützung ( Selbsthilfe) | 312 |
8.3.5 Spirituelles Wohlbefinden | 313 |
8.3.6 Wiederaufbau familiärer Netzwerke | 313 |
8.3.7 Verhaltensmodifikation | 316 |
8.3.8 Telefon | 316 |
8.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen Pflegediagnosen | 318 |
Literatur | 320 |
Teil 2 Folgen chronischer Krankeit für Klient und Familie | 324 |
Kapitel 9 Lebensqualität | 326 |
9.1 Einleitung | 326 |
9.1.1 Lebensqualität: Begriffsbestimmungen | 328 |
9.1.2 Theoretische Bezugssysteme | 329 |
9.2 Probleme und Aspekte bezüglich der Lebensqualität chronisch Kranker | 333 |
9.2.1 Körperliche Aspekte | 333 |
9.2.2 Psychische Aspekte | 334 |
9.2.3 Soziokulturelle Aspekte | 335 |
9.2.4 Spirituelle Aspekte | 338 |
9.2.5 Ökonomische Aspekte | 339 |
9.2.6 Ethische Aspekte | 340 |
9.3 Interventionen zur Verbesserung der Lebensqualität | 341 |
9.3.1 Festlegen von Zielen | 341 |
9.3.2 Physische Interventionen | 341 |
9.3.3 Psychologische Interventionen | 342 |
9.3.4 Soziale Unterstützung | 345 |
9.3.5 Spirituelle Interventionen | 346 |
9.3.6 Ökonomische Interventionen | 346 |
9.3.7 Forschung und Ausbildung | 347 |
9.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 348 |
Literatur | 353 |
Kapitel 10 Compliance | 358 |
10.1 Einleitung | 358 |
10.1.1 Compliance und chronische Krankheit | 358 |
10.1.2 Begriffsbestimmungen | 359 |
10.1.3 Komponenten der Compliance | 359 |
10.1.4 Häufigkeit von Noncompliance | 360 |
10.2 Probleme und Aspekte der Kooperationsbereitschaft | 361 |
10.2.1 Hemmnisse in der Compliance- Forschung | 361 |
10.2.2 Variablen der Noncompliance | 363 |
10.2.3 Merkmale von Behandlungsempfehlungen | 366 |
10.2.4 Ökonomische und soziokulturelle Faktoren | 366 |
10.2.5 Fachkraft-Klienten- Interaktion | 368 |
10.2.6 Motivation | 371 |
10.2.7 Ethische Fragen | 376 |
10.2.8 Pflegediagnose | 378 |
10.3 Interventionen zur Herstellung von Compliance | 379 |
10.3.1 Assessment | 379 |
10.3.2 Edukative Maßnahmen | 384 |
10.3.3 Ermutigung zur Mitwirkung | 386 |
10.3.4 Soziale Unterstützung | 387 |
10.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 390 |
Literatur | 394 |
Kapitel 11 Pflegende Angehörige | 400 |
11.1 Einleitung | 400 |
11.1.1 Vorteile der häuslichen Versorgung | 401 |
11.1.2 Kosten der Pflege und Betreuung | 401 |
11.1.3 Funktionen pflegender Angehöriger | 402 |
11.1.4 Besonderheiten innerfamiliärer Pflege und Betreuung | 402 |
11.2 Probleme und Fragen der häuslichen Pflege | 406 |
11.2.1 Auswirkungen chronischer Krankheit auf die Familie | 406 |
11.2.2 Rollenveränderungen | 412 |
11.2.3 Finanzielle Auswirkungen | 414 |
11.3 Interventionen | 416 |
11.3.1 Berücksichtigung von Wachstum und Entwicklung | 416 |
11.3.2 Bewältigung von Rollenproblemen | 417 |
11.3.3 Einflussnahme auf krankheitsbezogene Erwartungen | 417 |
11.3.4 Lernen, auf sich selbst zu achten | 419 |
11.3.5 Entlastung | 420 |
11.3.6 Selbsthilfegruppen | 422 |
11.3.7 Weitere Aufgaben der Pflegefachkraft | 422 |
11.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 425 |
Literatur | 430 |
Kapitel 12 Körperbild | 436 |
12.1 Einleitung | 437 |
12.1.1 Historischer Hintergrund | 437 |
12.1.2 Definitionen | 437 |
12.1.3 Entwicklung des Körperbildes | 438 |
12.1.4 Einflüsse auf das Körperbild | 440 |
12.1.5 Chronizität und Körperbild | 442 |
12.2 Körperbildprobleme als Folge von Chronizität | 443 |
12.2.1 Äußerliche Veränderungen | 443 |
12.2.2 Funktionseinschränkungen | 444 |
12.2.3 Temporäre Einflüsse | 445 |
12.2.4 Einflüsse einiger Elemente des Selbst | 445 |
12.2.5 Kulturelle und soziale Einflüsse | 445 |
12.2.6 Beeinflussung durch das Gesundheitsteam | 446 |
12.2.7 Auswirkungen mangelhafter Anpassung | 446 |
12.2.8 Sonstige Einflüsse auf die Adaptation | 447 |
12.3 Interventionen | 449 |
12.3.1 Stadien der Körperbild- Restrukturierung | 449 |
12.3.2 Assessment | 450 |
12.3.3 Spezifische Interventionen | 451 |
12.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen Pflegediagnosen | 455 |
Literatur | 456 |
Kapitel 13 Sexualität | 460 |
13.1 Einleitung | 460 |
13.1.1 Begriffsbestimmungen | 460 |
13.1.2 Entwicklungsbezogene Aspekte | 462 |
13.1.3 Die Physiologie der sexuellen Reaktion | 467 |
13.2 Auswirkungen von chronischer Krankheit auf die Sexualität | 468 |
13.2.1 Psychosoziale Auswirkungen | 468 |
13.2.2 Physiologische Auswirkungen | 469 |
13.2.3 Unerwünschte Arzneimittelwirkungen auf die Sexualfunktion | 475 |
13.2.4 Krankheitsbedingte Folgen für den Sexualpartner | 479 |
13.2.5 Gesellschaftliche Einflüsse auf die Sexualität | 480 |
13.3 Gesundheitsversorgung bei sexuellen Problemen | 483 |
13.3.1 Das PLISSIT-Modell | 485 |
13.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 488 |
Literatur | 491 |
Teil 3 Bedeutung chronischer Krankheit für Pflegefachleute | 497 |
Kapitel 14 Die Pflegekraft als Change Agent | 498 |
14.1 Einleitung | 498 |
14.1.1 Der Veränderungsprozess | 499 |
14.2 Aspekte der Veränderung | 505 |
14.2.1 Das klinische Gesundheitsmodell | 505 |
14.2.2 Soziale Werte | 505 |
14.2.3 Widerstand gegen Veränderungen | 506 |
14.2.4 Ethische Implikationen und Macht | 509 |
14.3 Interventionen auf veränderungstheoretischer Grundlage | 511 |
14.3.1 Die sieben Schritte der geplanten Veränderung | 511 |
14.3.2 Murphys Gesetz | 517 |
14.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 518 |
Literatur | 519 |
Kapitel 15 Patientenedukation | 522 |
15.1 Einleitung | 522 |
15.1.1 Abriss des Lehr-Lern- Prozesses | 522 |
15.1.2 Gesetzmäßigkeiten des Lehrens und Lernens | 523 |
15.1.3 Pädagogik und Andragogik | 523 |
15.1.4 Probleme und Fragen der Patientenedukation | 524 |
15.1.5 Weitverbreitete Lernprobleme | 525 |
15.1.6 Einflüsse von Entwicklungsstadium und Lebenszyklus | 528 |
15.1.7 Mangelnde Kooperationsbereitschaft | 530 |
15.1.8 «Locus of control» | 531 |
15.1.9 Sozioökonomische Einflüsse | 531 |
15.1.10 Abhängigkeits- Unabhängigkeits- Konflikte und Rollenverlust 15.1.11 Familiäre Einflüsse auf das Lernen | 532 |
15.1.12 Mängel in der Unterweisung | 533 |
15.2 Interventionen zur Verbesserung der Unterweisung | 537 |
15.2.1 Verbesserung von Assessment und Evaluation | 537 |
15.2.2 Verhaltensmodifikation | 539 |
15.2.3 Lernen durch Vereinbarung | 542 |
15.2.4 Sonstige Vermittlungstechniken | 543 |
15.3 Zusammenfassung | 546 |
Literatur | 548 |
Kapitel 16 Patientenfürsprache | 552 |
16.1 Einleitung | 552 |
16.1.1 Entwicklung der Rolle des Fürsprechers in der Krankenpflege | 552 |
16.1.2 Definition des Terminus « Fürsprache » | 554 |
16.1.3 Selbstpflege-Modell | 554 |
16.1.4 Formen der pflegerischen Fürsprache | 555 |
16.1.5 Notwendigkeit der Fürsprache | 558 |
16.1.6 Komponenten der Fürsprecherrolle | 559 |
16.2 Fragen und Probleme der Patientenfürsprache | 563 |
16.2.1 Hemmnisse auf Seiten des Klienten | 563 |
16.2.2 Hemmnisse auf Seiten der Pflegefachkraft und der Pflegeprofession insgesamt | 565 |
16.2.3 Soziale und sozialpolitische Hemmnisse | 567 |
16.3 Interventionen | 571 |
16.3.1 Fürsprachemodelle | 572 |
16.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 577 |
Literatur | 581 |
Kapitel 17 Forschung | 584 |
17.1 Einleitung | 584 |
17.1.1 Forschungsgestützte Pflegepraxis | 584 |
17.1.2 Historischer Abriss der Gesundheitsforschung | 586 |
17.1.3 Entwicklung der Pflegeforschung | 587 |
17.1.4 Hauptgebiete der Forschung über Chronizität | 592 |
17.1.5 Forschungsansätze und - methoden | 594 |
17.2 Forschungshindernisse | 599 |
17.2.1 Mangelnde Beteiligung an Forschungsprojekten | 599 |
17.2.2 Hemmnisse bei der Umsetzung von Forschungsergebnissen | 600 |
17.3 Interventionen | 603 |
17.3.1 Vorteile der Beteiligung an Forschungsvorhaben | 603 |
17.3.2 Förderung der Umsetzung von Ergebnissen | 603 |
17.3.3 Anwendung von Forschungsergebnissen in der Pflegepraxis | 606 |
17.3.4 Überwinden persönlicher Hemmnisse | 608 |
17.3.5 Entwicklung forschungsspezifischer Schulungsprogramme | 608 |
17.3.6 Finanzierung der Pflegeforschung | 610 |
17.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 612 |
Literatur | 613 |
Kapitel 18 Alternative Heilverfahren | 618 |
18.1 Einleitung | 618 |
18.1.1 Holismus und Pflege | 619 |
18.1.2 Was ist unter alternativen Heilverfahren zu verstehen? | 620 |
18.1.3 Warum wird auf alternative Heilverfahren ausgewichen? | 620 |
18.2 Probleme und Fragen in Zusammenhang mit alternativen Heilverfahren | 622 |
18.2.1 Quacksalberei | 622 |
18.2.2 Alternative statt konventionelle Behandlungsmethoden? | 623 |
18.2.3 Kulturelle Konflikte | 623 |
18.2.4 Finanzieller Aufwand | 623 |
18.2.5 Kostendeckung | 624 |
18.2.6 Unterscheidung zwischen seriösen und unseriösen Verfahren | 624 |
18.2.7 Wissenschaftliche Fundierung | 625 |
18.2.8 Die Suche nach kompetenten Therapeuten | 626 |
18.3. Weitverbreitete oder populäre alternative Heilverfahren | 627 |
18.3.1 Diäten und Änderungen im Ernährungsverhalten | 627 |
18.3.2 Nicht zugelassene Arzneimittel | 630 |
18.3.3 Alternative Medizinsysteme | 630 |
18.3.4 Behandlung durch Bewusstseinskontrolle | 633 |
18.3.5 Körperstimulation | 639 |
18.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 643 |
Literatur | 644 |
Kapitel 19 Pflegeethik bei chronischer Krankheit | 650 |
19.1 Einleitung | 650 |
19.1.1 Schlüsselbegriffe der Pflegeethik | 651 |
19.2 Pflegeethische Probleme bei chronischer Krankheit | 657 |
19.2.1 Umgang mit chronisch Kranken unter ethischen Gesichtspunkten | 657 |
19.2.2 Sozialethik und Krankenpflege | 665 |
19.3 Interventionen zur Schaffung eines ethischen Klimas | 668 |
19.3.1 Der Begriff der moralischen Gemeinschaft | 668 |
19.3.2 Institutionelle Mechanismen zur Erleichterung einer ethisch orientierten Entscheidungsfindung | 669 |
19.3.3 Ethische Führung | 671 |
19.3.4 Moralisches Umfeld in Institutionen | 672 |
19.3.5. Sozialpolitische Ansätze | 673 |
19.3.6 Pflegeethik und Pflegeausbildung | 674 |
19.3.7 Pflegekräfte als Arbeitnehmer | 674 |
19.4 Schlussfolgerungen | 676 |
Literatur | 677 |
Kapitel 20 Case Management in der Pflege | 682 |
20.1 Einleitung | 682 |
20.1.1 Managed Care und Case Management | 683 |
20.1.2 Qualifikationsmerkmale des pflegerischen Fallmanagers | 689 |
20.2 Pflegerische Case Management- Modelle | 691 |
20.2.1 Gemeindegestütztes Case Management | 691 |
20.2.2 Versicherungsgestütztes Case Management | 692 |
20.2.3 Krankenhausinternes ( krankenhausgestütztes) pflegerisches Case Management | 694 |
20.2.4 Kontinuumorientiertes pflegerisches Case Management für chronisch kranke Hochrisiko- Patienten | 695 |
20.2.5 Leitgedanken des PNCM- Modells | 695 |
20.2.6 Organisationsstruktur des PNCM- Modells | 696 |
20.2.7 Forschung über das PNCM- Modell | 697 |
20.3 Interventionen: Der Carondelet- Ansatz | 701 |
20.3.1 Leistungen im Rahmen des PNCM- Modells | 702 |
20.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 708 |
Literatur | 709 |
Teil 4 Auswirkungen des Gesundheitssystems | 714 |
Kapitel 21 Behördendschungel | 716 |
21.1 Einleitung | 716 |
21.2. Probleme, offene Fragen und nachteilige Auswirkungen | 719 |
21.2.1 Der Klient | 719 |
21.2.2 Aufsplitterung der Leistungen | 724 |
21.2.3 Unzureichende Abstimmung | 724 |
21.2.4 Kosten der Leistungen | 725 |
21.2.5 Politik und Macht | 725 |
21.2.6 Auswirkungen des Behördendschungels auf die Pflegefachkraft | 726 |
21.2.7 Verfügbarkeit von Gemeinderessourcen | 727 |
21.3 Interventionen | 730 |
21.3.1 Positive Auswirkungen auf Klient und Pflegefachkraft | 730 |
21.3.2 Umgang mit dem Behördendschungel | 732 |
21.3.3 Erkennen der Klientenbedürfnisse | 733 |
21.3.4 Suche nach Ressourcen | 734 |
21.3.5 Auswahl der geeignetsten Ressourcen | 741 |
21.3.6 Einleitung der Überweisung | 742 |
21.3.7 Unterstützung des Klienten bei der Inanspruchnahme von Ressourcen | 743 |
21.3.8 Nachbetreuung nach der Überweisung | 745 |
21.3.9 Evaluation der Ergebnisse | 745 |
21.4. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 748 |
Literatur | 749 |
Kapitel 22 Rehabilitation | 752 |
22.1 Einleitung | 752 |
22.1.1 Leitgedanken der Rehabilitation | 752 |
22.1.2 Rehabilitation und berufliche Rehabilitation | 753 |
22.1.3 Begriffsbestimmungen | 754 |
22.1.4 Historischer Hintergrund | 757 |
22.1.5 Gesundheitspolitik und Rehabilitation | 758 |
22.2 Probleme der rehabilitativen Versorgung | 763 |
22.2.1 Kostendämpfung | 763 |
22.2.2 Fehlendes Interesse | 764 |
22.2.3 Unzureichender Erfolgsnachweis | 764 |
22.2.4 Sonstige Aspekte | 765 |
22.3 Lösungen | 769 |
22.3.1 Teamansatz | 770 |
22.3.2 Formen der rehabilitativen Versorgung | 770 |
22.3.3 Klientenbegutachtung | 771 |
22.3.4 Geriatrische Rehabilitation | 772 |
22.3.5 Selbsthilfegruppen | 774 |
22.3.6 Deckung des Rehabilitationsbedarfs bei spezifischen Klientengruppen | 775 |
22.3.7 Rehabilitationsfachpersonal | 775 |
22.3.8 Forschung | 776 |
22.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 777 |
Literatur | 777 |
Herausgeberinnenverzeichnis | 780 |
Selbsthilfegruppen | 781 |
Sachwortverzeichnis | 782 |