Sie sind hier
E-Book

Schulsozialarbeit - Soziale Arbeit am Lebensort Schule

Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern

VerlagLambertus Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl124 Seiten
ISBN9783784120959
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Die Studienbücher der ''Skills''-Reihe gehen von konkreten Arbeitsfeldern aus. In diesem Band werden auf der Basis von Fallbeschreibungen und der Schilderung typischer handlungsrelevanter Situationen das methodische Vorgehen und Bearbeitungsvorschläge für die Schulsozialarbeit dargestellt. Darüber hinaus wird darauf eingegangen, wie sich die Schulsozialarbeit in der kommunalen Bildungslandschaft einbindet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt4
Vorwort8
1. Schulsozialarbeit – inmitten einer blühenden Bildungslandschaft. Eine visionäre Annäherung an das Thema10
2. Schulsozialarbeit – ein Überblick über die aktuelle Situation dieses Arbeitsfelds Sozialer Arbeit16
2.1 Der Begriff „Schulsozialarbeit“ – eine praxis-taugliche Definition16
2.2 Zum aktuellen Ausbaustand der Schulsozial-arbeit in Deutschland18
2.3 Schulsozialarbeit als Handlungsfeld der Kin-der- und Jugendhilfe19
2.4 Schulsozialarbeit als Akteur ganzheitlicher Bildung und Teil kommunaler Bildungsland-schaften21
2.5 Zielgruppen und Adressaten23
2.6 Leistungsspektrum, Angebote und Kernaufgaben24
2.7 Rechtlicher Rahmen und politische Bezugs-punkte25
2.8 Grundsätze und Handlungsprinzipien32
2.9 Rahmenbedingungen33
3. Schulsozialarbeit – ganz praktisch Fallbeschreibungen und Erläuterung relevanter Methoden und Handlungs-konzepte36
3.1 Einzelhilfe und Beratung in individuellen37
Problemsituationen37
3.2 Sozialpädagogische Gruppenarbeit, Projekte72
und Arbeit mit Schulklassen72
3.3 Innerschulische und außerschulische Vernet-zung und Gemeinwesenarbeit95
3.4 Offene Angebote für alle Schülerinnen und Schüler108
4. Schlussbemerkung112
5. Literatur114
Der Autor124

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...