Sie sind hier
E-Book

Achim von Arnim und sein Kreis

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2010
ReiheSchriften der Internationalen Arnim-GesellschaftISSN 8
Seitenanzahl391 Seiten
ISBN9783110233094
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis240,00 EUR

After a decade of editorial work on the new historical-critical edition of the works of Ludwig Achim von Arnim (Weimar Arnim Edition, WAA), this volume collects the philological, literary, philosophical and comparative constellations gained so far. A new picture is developing of one of the “most original minds of the Romantic School‎” (Heinrich Heine) illustrating his influence on his contemporaries and following generations, which was much more lasting than hitherto believed.



Steffen Dietzsch, Humboldt-Universität zu Berlin; Ariane Ludwig, Weimar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorbemerkung8
Chronologie zu Leben und Werk Friedrich Schlegels10
Ein Künstler, zwei Frauen und die Sinnlichkeit32
Ludwig Achim von Arnims Dramatik46
Der verlorene Faden66
,Dienemann‘ bei Arnim und als Verleger92
„Oder die ‚Kronenwächter‘, ein so schönes Buch“108
Edierende Dichterin, dichtende Editorin122
„Und er ward ein König über Thiere und Menschen, im Geist sonder Sprache“138
Bettina von Arnim als Zeichnerin154
Eine unbekannte Übersetzung aus Bettina von Arnims „Goethe’s Briefwechsel mit einem Kinde“192
Ludvig Holberg und August von Kotzebue214
Zu viel „Tiefsinn“ und zu wenig „kindliche Freude“220
Die Natur als Metamorphosler?230
„Für einen Dichter habe ich ihn nie gehalten“250
Zur Rezeptionsgeschichte der Seumeschen „Apokryphen“ in zeitsatirischer Absicht270
Wie die „Völkerschlacht“ bei Leipzig 1813 zu ihrem Namen kam278
Von der spekulativen Rolle des Lichts in Schellings Naturphilosophie288
Neurologie, sensorium commune, Seele300
Confiance / Vertrauen336
Nachtgedanken360
Personenregister374
Die Autoren und Herausgeber388

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...