Sie sind hier
E-Book

Work-Life-Balance - Konzepte, Erfahrungen, Grenzen

AutorStephanie Lemke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783656358077
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Berufs- und Privatleben in einem gesunden Maß miteinander vereinbaren zu können, entwickelt sich immer mehr als Herausforderung für die Arbeitnehmer. Aufgrund des immer höher werdenden Leistungs- und Erwartungsdrucks, der auf den Arbeitnehmern lastet, sowie der immer breiter gefächerten Freizeitaktivitäten betrifft das Thema Work-Life-Balance nicht nur Arbeitnehmer mit Familien, sondern die gesamte Bandbreite der Beschäftigten. Die besondere Herausforderung ist, den ständig gesteigerten Ansprüchen der Qualität und Quantität von Qualifikationen und Belastbarkeit zu genügen. Die Verpflichtungen enden für die meisten egal welcher familiären Situation nicht mit dem Ende des Arbeitstages sondern ziehen sich weiter durch die private Lebenswelt, der 'Freizeit'. Ist dieses überhöhte Anforderungsprofil und dieser Leistungsdruck von langanhaltender Dauer, können daraus negative gesundheitliche Folgen entstehen. Diese Auswirkungen und deren Entwicklungstrend beeinflussen dann weiterführend auch die Unternehmen und die Gesellschaft. Bereits heute wirkt sich der demographische Wandel auf den Arbeitsmarkt aus, was in den nächsten Jahren noch bedeutender werden wird. Der steigende Wettbewerbsdruck auf den Märkten wirkt sich folglich auf die Beschaffung und Bindung von Fachkräften aus. (Esslinger & Schober 2007, S.3) Unternehmen müssen sich daher um die langfristige Bindung von qualifizierten Mitarbeitern bemühen. Durch den allgemeinen Wertewandel in der Gesellschaft - weg vom Leben, um zu arbeiten; hin zum Arbeiten, um zu leben - bildet die WLB einen guten Ansatz für die Unternehmen, sich der Herausforderung der Mitarbeiterbindung zu stellen. Das vorliegende Assignment verfolgt das Ziel, das Thema WLB grundsätzlich zu erläutern (Begriffsdefinitionen und unterschiedliche Betrachtungsweisen Kapitel 2 und 3), des Weiteren die Anforderungen und deren Auswirkungen auf den Einzelnen im Berufs- und Privatleben zu betrachten ( Work-Family-Conflict, gesundheitliche Auswirkungen, Kapitel 4 und 5). Darüber hinaus soll das Assignment über das Thema WLB in Unternehmen informieren und deren Maßnahmen und Zielsetzungen aufzeigen (Kapitel 6). Abschließend werden kurz die Perspektiven des WLB-Einsatz und der WLB-Maßnahmen erläutert und die Ausführungen zusammengefasst (Kapitel 7).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...