Sie sind hier
E-Book

Konsumentenverhalten bei Biowein am Beispiel Österreich

Psychologische Determinanten und Handlungsempfehlungen für das Marketing

AutorChristine Weiss
VerlagIgel Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783868154450
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Trotz der wachsenden Anzahl von Betriebe, die Wein aus biologischem Anbau produzieren, ist das Image von Biowein nicht zufriedenstellend. Während bei Lebensmitteln wie Gemüse, Milchprodukten oder Fleisch das Bio-Logo an der Verpackung beim Konsumenten einen eindeutigen Nutzen und Mehrwert erkennen lässt, dient 'bio' beim Genussmittel Wein höchstens als beruhigender Zusatznutzen. Es wird kein höherer Geschmacksstandart assoziiert, eher verbinden Konsumenten mit Wein aus biologischem Anbau Eigenschaften wie 'sauer' oder 'weniger fruchtig'. Die Vermarktung des Bioweins zeigt sich also als beschwerlich. Die Autorin Christine Weiss untersucht das Konsumentenverhalten der österreichischen Weinkonsumenten um festzustellen, welchen Einfluss psychologische Determinanten auf das Verhalten der Konsumenten beim Kauf von Biowein haben. Außerdem werden die Unterschiede im Kaufverhalten zwischen Biowein und konventionellem Wein aufgezeigt. Schließlich leitet die Autorin aus den gewonnenen Erkenntnissen Empfehlungen für die Vermarktung von Biowein ab, sodass eine günstige und nachhaltige Positionierung des Produktes auf dem Weinmarkt gelingen kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Christine Weiss: Konsumentenverhalten bei Biowein am Beispiel Österreich. Psychologische Determinanten und Handlungsempfehlungen für das Marketing2
1. Einführung11
1.1 Problemstellung11
1.2 Zielsetzung und Forschungsfragen12
1.3 Wissenschaftliche Methodik12
2. Wein aus biologischem Anbau14
2.1 Begriffsdefinitionen und -grundlagen14
2.2 Der Markt von Biowein22
2.3 Zielgruppendefinition28
3. Konsumentenverhalten35
3.1 Allgemeines Konsumentenverhalten35
3.2 Psychologische Determinanten35
4. Marketing von Wein51
4.1 Marketing Grundlagen51
4.2 Der Marketing-Mix für Wein53
5. Empirische Studie67
5.1 Grundlagen zur empirischen Studie67
5.2 Ergebnisse der Befragung72
6. Empfehlungen für das Marketing von Biowein99
6.1 Empfehlungen zur Produktpolitik99
6.2 Empfehlungen zur Preispolitik100
6.3 Empfehlungen zur Distributionspolitik101
6.4 Empfehlungen zur Kommunikationspolitik102
7. Conclusio105
Literatur- und Quellenverzeichnis108

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...