Vorwort | 8 |
Inhaltsverzeichnis | 10 |
Einleitung | 16 |
A. Methodologische Überlegungen | 20 |
I. Ontologische Auslegung | 20 |
1. Sachlogische Strukturen | 20 |
2. Allgemeiner Sprachgebrauch | 27 |
II. Ontologisch-normative Auslegung | 30 |
III. Strafrechtsdogmatik und Verhältnismäßigkeitsprinzip | 32 |
1. Zweckrationale Auslegung | 32 |
2. Verhältnismäßigkeitsprinzip | 34 |
3. Strafrahmensystematische Auslegung | 38 |
4. Strafzweckrationale Auslegung und Strafzwecktheorien | 40 |
a) Verhaltens- und Sanktionsnormen | 41 |
b) Strafzwecktheorien | 42 |
aa) Abschreckungseffekt | 42 |
bb) Befriedungseffekt | 45 |
cc) Vertrauenseffekt | 48 |
dd) Normstabilisierungseffekt nach Jakobs | 49 |
ee) Resozialisierungseffekt | 54 |
B. Anstiftungsspezifika | 58 |
I. Vorgaben des allgemeinen Sprachgebrauchs | 58 |
II. Vermittlung eines typischerweise unersetzbaren Tatanreizes als Anstiftungsspezifikum | 59 |
1. Herleitung und Begriffsbestimmung | 59 |
2. Strafzweckrationalität | 60 |
a) Abschreckungseffekt | 60 |
b) Vertrauenseffekt | 63 |
c) Befriedungseffekt | 64 |
d) Mögliche Einwände | 64 |
III. Übergeordnetes Tatinteresse als Anstiftungsspezifikum | 66 |
1. Begriffsbestimmung | 66 |
2. Strafzweckrationalität | 68 |
a) Abschreckungseffekt | 68 |
b) Vertrauenseffekt | 69 |
c) Befriedungseffekt | 69 |
3. Zur Kritik an subjektiver Auslegung objektiver Tatbestandsmerkmale | 70 |
a) Einwände gegen die subjektive Teilnahmetheorie | 70 |
b) Vorwurf des Gesinnungsstrafrechts | 73 |
IV. Anstiftungsspezifische Minderung der Dringlichkeit des Strafrechtseinsatzes wegen fehlender Tatherrschaft? | 76 |
V. Anstiftungsspezifische Minderung der Dringlichkeit des Strafrechtseinsatzes wegen geringerer krimineller Energie? | 81 |
VI. Strafrahmensystematische Konsistenz der Anstiftungsspezifika | 83 |
VII. Prinzip der Entscheidungsherrschaft | 86 |
C. Auslegung des Begriffs „Zur-Tat-Bestimmen“ | 89 |
I. Reine Verursachungstheorie | 89 |
1. Meinungsstand | 89 |
a) Rechtsprechung | 89 |
b) Literatur | 90 |
2. Begründungsansätze | 91 |
a) Schuldteilnahmetheorie | 91 |
b) Unrechtsteilnahmetheorie | 94 |
c) Heghmanns’ Lehre von der abstrakten Doppelgefahr | 96 |
aa) Der Angestiftete als zukünftige Gefahr für die Gesellschaft | 96 |
bb) Haftung für Exzessgefahren der Haupttat | 97 |
d) Weitere Argumente | 99 |
3. Fazit | 103 |
II. Lehre von der kommunikativen Beeinflussung | 103 |
III. Lehre von der offenen kommunikativen Beeinflussung | 106 |
IV. Aufforderungslehren | 108 |
1. Roxins Lehre von der zielgerichteten Tataufforderung | 108 |
2. Schild | 112 |
3. Weitere Auffassungen | 113 |
V. Baunacks Lehre vom Auslösen des Willenselements | 114 |
VI. Lehren vom deliktisch sinnbezogenen Verhalten | 115 |
1. Frischs Lehre vom deliktischen Sinnbezug | 115 |
a) Deliktisch sinnbezogenes und ambivalentes Verhalten | 115 |
b) Bedeutung von Garantenpflichten | 119 |
2. Christmanns Lehre von der Schaffung eines tatbefürwortenden Grundes | 120 |
3. Schumanns Solidarisierungstheorie | 124 |
4. Schulz’ Lehre von der Planherrschaft | 127 |
VII. Hilgendorfs Lehre von der Vermittlung eines über dem alltäglichen Reizpegel liegenden Tatanreizes | 132 |
VIII. Steins Lehre von der Beeinträchtigung der Motivationskraft der dem Vordermann auferlegten Verhaltenspflicht | 135 |
IX. Lehren von der voluntativen und/oder intellektuellen Dominanz | 137 |
1. Bloy | 137 |
2. Ingelfinger | 139 |
3. Neidlinger | 140 |
X. Motivationsherrschaftslehren | 141 |
1. Renzikowski | 141 |
2. Lampe | 143 |
XI. Joerdens Lehre von der sanktionsbewehrten Tataufforderung | 145 |
XII. Köhlers Lehre von der willensbestimmenden Tatmacht | 147 |
XIII. Amelungs Lehre von der korrumpierenden Aufforderung zu strafbedrohtem Verhalten | 151 |
XIV. Mandatstheorien | 156 |
1. Puppes Lehre vom Unrechtspakt | 156 |
2. Altenhains Lehre von der Unrechtsvereinbarung | 159 |
3. Jakobs | 161 |
4. Hoyer | 163 |
5. Joecks | 164 |
XV. Kohlers Lehre von der Anstiftung als absichtliches Handeln | 165 |
D. Anstiftung als sanktionsbewehrte Tataufforderung oder Tataufforderung unter Ausnutzung eines Autoritäts- oder Abhängigkeitsverhältnisses | 168 |
E. Fallkonstellationen und ihre rechtliche Einordnung | 172 |
I. Vorbemerkung | 172 |
II. Einzelne Fallkonstellationen | 173 |
1. Versprechungen bzw. Inaussichtstellen von Vorteilen für die Tatbegehung | 173 |
2. Drohungen | 175 |
3. Annahme eines Angebots zur Tatbegehung | 178 |
4. Wünsche und Bitten | 182 |
5. Beauftragung | 184 |
6. Aufforderungen | 186 |
7. Überreden | 189 |
8. Ratschläge | 191 |
9. Verschaffen notwendiger Tatmittel | 193 |
10. Zusage von Unterstützung bei oder nach der Tat | 195 |
11. Hinweise auf günstige Tatgelegenheiten | 197 |
12. Bewirken der Entscheidung, einen von mehreren alternativ ausgearbeiteten Tatplänen zu verwirklichen | 198 |
13. Zerstreuen von Bedenken | 200 |
14. Warnungen | 204 |
15. Hinweis auf das Ausbleiben von Nachteilen seitens des Hintermannes für den Fall der Tatbegehung | 207 |
16. Tatsachenberichte | 208 |
17. Fragen | 212 |
18. Scheinbares Abraten | 214 |
19. Arrangement zur Tat anreizender Situationen | 217 |
a) Begriffsbestimmung | 217 |
b) Anstiftungslösung | 219 |
c) Differenzierende Lösung | 219 |
d) Anstiftung ablehnende Lösung | 221 |
e) Lösung von Frisch und Christmann | 223 |
f) Eigene Auffassung | 224 |
20. Allgemeine Hinweise auf Möglichkeiten, durch Begehung einer Straftat Probleme zu lösen oder Vorteile zu erlangen | 226 |
a) Verbrechenssystematische Verortung | 226 |
b) Teilnahmedogmatische Lösung | 228 |
21. Rechtsauskünfte | 232 |
22. Bereitstellen eines Tatplans | 238 |
F. Aufstiftung – Umstiftung – Abstiftung | 243 |
I. Einführung in die Problematik | 243 |
II. Begriffsbestimmung | 245 |
III. Aufstiftung | 248 |
1. Wesentlichkeitstheorie | 248 |
2. Qualifikationstheorie | 251 |
3. Unrechtssteigerungstheorie | 254 |
4. Schulz’ Lehre von der Planherrschaft | 261 |
5. Steins Lehre von der Gefährlichkeitssteigerung | 264 |
6. Heinzes Lehre von der Tatzieländerung | 265 |
7. Lehre vom delictum sui generis | 268 |
8. Lehre vom selbständig strafbaren Mehr | 271 |
IV. Eigene Auffassung und Lösung einzelner Aufstiftungsfälle | 275 |
V. Umstiftung | 278 |
1. Vorbemerkung | 278 |
2. Wechsel von Tatzeit, Tatort, Tatmittel und weiterer Tatbegehungsmodalitäten | 279 |
3. Motivwechsel | 285 |
4. Wechsel des Tatobjekts innerhalb desselben Tatbestandes bei gleich bleibendem Rechtsgutsträger | 287 |
5. Wechsel des Tatobjekts und des Rechtsgutsträgers innerhalb desselben Tatbestandes | 293 |
6. Tatbestandswechsel | 295 |
7. Wechsel zu früherer Tatbegehung | 302 |
8. Fazit | 307 |
VI. Abstiftung | 308 |
1. Argumentationsstand | 310 |
2. Kritik und eigene Lösung | 312 |
G. Zusammenfassung | 315 |
Literaturverzeichnis | 322 |
Sachverzeichnis | 340 |