Sie sind hier
E-Book

Kreative Spiele und Methoden zum Thema 'Aggressionsbewältigung' für interessierte Erzieher und wütende Kinder

Wege und Tipps

AutorKempkens, Krzanowski, Paetzold, Pietrowski, Seidel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl123 Seiten
ISBN9783640135813
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil ab Seite 10 unseres Handbuchs für den Erzieher behandeln wir das Thema 'Kinderheim'. Dabei beschäftigen wir uns insbesondere mit dem Team an sich und den Besonderheitender Heimerziehung. Des weiteren findet der Leser im nachfolgenden Teil ab Seite 24 verschiedene Informationen über Wut und Aggressionen bei Kindern. Es wird darüber aufgeklärt: · welche Ursachen Wut und Aggressionen haben können · welche Diskrepanzen es zwischen der Entwicklung einesKindes und der Erwartung der Erzieher geben kann · welche Auswirkungen fehlgeschlagene Kommunikation haben kann · welche Rolle Kreativität und Spiel bei Aggressionsbewältigunghaben können Ein weiterer Abschnitt (ab Seite 45) beinhaltet eine Beschreibung von Methoden und Spielen zum Umgang mit aggressiven Kindern. Den Schlussteil bildet eine Sammlung ab Seite 68 von Spielen mit folgenden Schwerpunkten: · Gefühle erkennen · sich selbst und andere besser verstehen lernen · in Konfliktsituationen ruhig bleiben · Selbstwert stärken · positive Beziehungen aufbauen · neue Lösungswege bei Konflikten finden · lernen, zu entspannen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...