Sie sind hier
E-Book

Einsatzmöglichkeiten von derivativen Finanzinstrumenten

Optimierung des Rendite-Risiko-Profils von Aktieninvestments für Privatanleger

AutorHolger Niesmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783656397564
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.3, Berufsakademie für Bankwirtschaft, Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherheit spielt für viele Privatanleger bei der Geldanlage eine immer wichtigere Rolle. Umfragen und Erfahrungsberichte von Kundenberatern zeigen, dass die Vorsicht und der Schutz vor Verlusten für einen großen Teil der Anleger das primäre Ziel ist. Die Krisen an den Aktienmärkten zu Beginn des Jahrtausends sowie seit der Finanzkrise 2008 und die große Nervosität erhöhen die Ängste, das ersparte Geld durch riskante Investments zu verlieren. Besonders Anleger, die bereits negative Erfahrungen gemacht haben, möchten keinesfalls erneut Verluste machen. Gleichzeitig führen die Unsicherheit über die weiteren Entwicklungen der Gemeinschaftswährung Euro und Inflationsängste dazu, dass einige Anleger, die vor Beginn der Finanzkrise 2008 nicht in Wertpapiere investiert hätten, dies nun verstärkt tun. Aufgrund des niedrigen Zinsniveaus werden Alternativen zu Termingeldern gesucht, die Sach- und Substanzwerte darstellen und weniger abhängig von der zukünftigen Entwicklung des Euros sind. Zunächst widersprüchlich wirkt dabei die Feststellung, dass nicht das Streben nach höherer Rendite, sondern das Sicherheitsbedürfnis der Anleger die Bereitschaft, in Wertpapiere zu investieren, steigert. Die Grundidee, dass bei Investitionen, die kursabhängig sind, eine Absicherung erfolgen soll, ist bei Derivaten ebenfalls vorhanden. Diese werden ursprüglich für die Absicherung von Güterpreisen eingesetzt. Beispielsweise konnten sich Landwirte bereits vor der Ernte die Option auf einen bestimmten Abnahmepreis sichern und zahlten dafür eine verhältnismäßig geringe Optionsprämie. Alternativ kann eine Preissicherung auch durch ein Future-Geschäft dargestellt werden. Der Grundgedanke derivativer Instrumente ist somit nicht die Spekulation, sondern die Absicherung gegen negative Entwicklungen. Dieser Gedanke ist für Anleger, die bei ihrer eigenen Geldanlage keine hohen Risiken akzeptieren, erstrebenswert. Eine Verringerung des Risikos von Investments scheint mit Hilfe von Derivaten möglich zu sein. Da insbesondere Optionsscheine für geringe Geldbeträge zu erwerben oder veräußern sind, steht diese Möglichkeit auch Privatanlegern offen. Wie diese Strategien zur Absicherung von Aktieninvestments mit Derivaten umsetzbar sind und welche Renditen sich in in der Vergangenheit ergeben haben, zeigt die nachstehende Analyse durch die historische Simulation am Beispiel des deutschen Aktienmarktes.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...