Sie sind hier
E-Book

Hitler- und Selbstdarstellung in den Werken Stefan Zweigs

AutorAlexander Wimmer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783656398516
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Seminararbeit werde ich mich mit dem bekennenden Humanisten Stefan Zweig beschäftigen und mir die Hitlerdarstellung in seinen Werken näher ansehen. Einst einer der erfolgreichsten Autoren Österreichs, ist er heute tragischerweise nicht mehr allen Leuten ein Begriff und auch aus diesem Grund möchte ich eine Arbeit zu diesem großartigen österreichischen Autor schreiben, da es in den letzten Jahren doch ziemlich ruhig um Stefan Zweig geworden ist. Zuerst werde ich versuchen den Humanismus in Zweigschem Sinn näher zu beleuchten, da sich Stefan Zweig klar als Pazifist und etwas später auch deutlich als Anti-Nationalsozialist deklariert hat. Dies ist ein wesentlicher Gesichtspunkt, da auch die Protagonisten seiner Bücher, die ich besprechen werde, Humanisten sind und einige Ähnlichkeiten im Denkmuster mit Stefan Zweig aufweisen. Er war ein Verfechter der Idee von Toleranz und Freiheit, die er in seiner Zeit nicht finden konnte. Dieses 'Erasmische Bewusstsein' ist ein elementarer Teil seines Wirkens und Schaffens, ohne dessen Kenntnis eine nähere Beschäftigung mit diesem Autor nur sehr schwer möglich ist. Ein weiterer Punkt meiner Arbeit ist Stefan Zweigs Selbstdarstellung in seinen Werken, da einige Figuren doch deutliche Parallelen mit ihrem Autor aufweisen. Es ist interessant, dass sich Stefan Zweig stets nur mit den Figuren identifiziert, die am Ende doch besiegt werden, wohl ein deutliches Zeichen, das auf seinen späteren Selbstmord hinweist. Mit seinen Figuren definiert er sich als entschiedener Gegner von Diktatur und Gewalt und schafft mit seinen Werken ein Manifest des Friedens und der Toleranz. Anschließend gehe ich auf meinen Kernpunkt dieser Arbeit, nämlich die Hitlerdarstellung in Zweigs 'Schachnovelle', 'Castellio gegen Calvin' und 'Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam' näher ein, da die Hinweise in diesen Werken mehr als eindeutig sind. Speziell werde ich mich näher mit der Lutherdarstellung von Stefan Zweig auseinandersetzen, da diese Darstellung die Literatur am meisten beschäftigt und auch die größte Kritik an Zweigs Schaffen hervorgerufen hat. Weiters werde ich auch darauf eingehen, dass Luther von einigen nationalsozialistischen Autoren für ihre Zwecke missbraucht wurde und somit prädestiniert war für Stefans Zweig Ideologiekritik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...