Sie sind hier
E-Book

Die Märchen 'Vom Fischer und seiner Frau' und 'Der Kreis der Neunundneunzig' im Werte & Normen-Unterricht

Analyse des Begriffspaares Habsucht und Bescheidenheit

AutorAnna-Maria Salomon
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783656400486
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethik, Note: 1,85, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Suche nach einem Thema für die Bachelorarbeit bin ich zum ersten Mal darauf gestoßen, dass Märchen im Werte und Normen Unterricht als Medium genutzt werden können. Dieses Thema fand ich sofort sehr interessant, da es mir in den Didaktik Veranstaltungen meines Studiums noch nicht begegnet war. Als angehende Lehrerin bin ich immer bemüht, mir neue Anregungen und Inspirationen für einen guten, aber auch anderen, neuen Unterricht zu suchen. Märchen sind meiner Erfahrung nach als Textsorte in der Schule nicht allzu weit verbreitet und deswegen befand ich es als lohnenswert, mich intensiver mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Die beiden zu untersuchenden Begriffe, in denen es in den von mir ausgesuchten Märchen geht, sind Habsucht und Bescheidenheit. Diese Begriffe sind noch immer, wie damals als die Märchen entstanden, gegenwärtig. In philosophischer wie auch in gesellschaftlicher Hinsicht verlieren Begriffe wie diese nie ihre Aktualität. Deswegen bietet es sich an, sich gründlicher mit ihnen zu beschäftigen. Auch für Schüler ist es von Vorteil zu lernen, was für eine Bedeutung Habsucht und Bescheidenheit auf ihr Leben haben können. Unter diesen beiden Aspekten möchte ich meine Arbeit schreiben: Zum einen der Märcheneinsatz im Unterricht und zum anderen die Vermittlung der Begriffe Habsucht und Bescheidenheit als Lernziel. Anfangen werde ich mit der Frage, was Märchen überhaupt sind und warum und inwiefern sie für den Werte und Normen Unterricht geeignet sind. Als nächstes werde ich mich den beiden Märchen 'Vom Fischer und seiner Frau' und 'Der Kreis der Neunundneunzig' widmen. Nach einer kurzen Begriffserklärung zu Habsucht, Bescheidenheit und Ehrgeiz, wird der Inhalt der Märchen dargestellt. Im Weiteren werde ich die Märchen interpretieren, um zu wissen, was an ihnen für den Unterricht herauszuholen ist und in welcher Art und Weise man sie am besten einbringen könnte. Dieses führt zu den beiden Unterrichtsentwürfen. Sie unterscheiden sich ein wenig von den Entwürfen, die üblich für einen Praktikumsbericht sind, weil ich die Stunden nicht praktisch ausführen werde. Deswegen entfällt die Beschreibung der Lerngruppe und die Reflexion der Stunde. An die Stelle der Sachanalyse treten die vorangegangenen Märcheninterpretationen. Ich beginne mit dem Unterrichtsentwurf für die 5. Klasse und stelle dann den für die Sekundarstufe II vor. Danach folgt ein Vergleich dieser Stundenentwürfe. Die Arbeit abschließen möchte ich mit einem Fazit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Ethik - Moral

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Organmangel

E-Book Organmangel
Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar? Format: PDF

Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein drängendes medizinisches und gesellschaftliches Problem. Die vorliegende interdisziplinäre Studie geht den Ursachen des…

Organmangel

E-Book Organmangel
Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar? Format: PDF

Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein drängendes medizinisches und gesellschaftliches Problem. Die vorliegende interdisziplinäre Studie geht den Ursachen des…

Weitere Zeitschriften

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...