Sie sind hier
E-Book

Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar

Heinrich Kaufringer

AutorTanja Wille
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640502424
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Mären des späten Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar ist wohl eine der hervorstechendsten Mären des Heinrich Kaufringer. Überliefert nur in einer Schrift im Jahre 1464, zählt diese 'schwankhaft gefärbte', exemplarische Märe Ende des 14. Jahrhunderts zu den ungewöhnlichsten Werken dieser Zeit. Kaufringer hebt nicht die damals üblichen Stereotypen hervor, sondern scheut sich nicht, auch Figuren abseits der Konventionen zu konstruieren. Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar ist gespickt mit charakterlichen Gegensätzen, die im Mittelalter nicht zu vereinbaren scheinen. Das Märe thematisiert die eheliche Gemeinschaft und die damit verbundenen Konflikte zwischen den Geschlechtern. Diese Konflikte führen in dieser Märe zu einer erheblichen Differenz zwischen der Wahrnehmung des Paares in ihrem Umfeld und innerehelicher Realität. Kaufringer problematisiert an drei verschiedenen Ehepaaren den Widerspruch zwischen öffentlichem Schein und privatem Sein. Dabei vereint er unterhalterische Ansprüche sowie die moralische Belehrung des Publikums. Das moralische Problem wird von Kaufringer am Ende der Märe nicht eindeutig gelöst, das Publikum kann nur mögliche Ansätze zur innerehelichen Konfliktlösung übernehmen und diese individuell weiterführen. Das Märe setzt sich aus dem einleitenden Promythion, der Rahmenerzählung, zwei Binnenerzählungen und einem Epimythion zusammen. Im folgenden Teil dieser Arbeit sollen die einzelnen Teile der Märe auf Widersprüche zwischen privatem und öffentlichem Raum untersucht, und mit Textstellen belegt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...