Sie sind hier
E-Book

Schwarze Frauen in der Bürgerrechtsbewegung

AutorCorinna Friedrich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640547760
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Amerika Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Anbeginn der Kolonialisierung in Amerika, mussten Afroamerikaner dort für ihre Rechte kämpfen. Seit dem 17. Jh wurden sie in der neuen Welt in die Sklaverei getrieben, die erst seit dem Ende des amerikanischen Bürgerkriegs 1864 abgeschafft ist. Dennoch blieben Afroamerikaner vor allem in den Südstaaten der USA weiterhin unterdrückt. Die Differenzierung zwischen 'weiss' und 'schwarz' setzte sich auch nach der Zeit der Sklaverei fort, in den 'Rassentrennungsgesetzen' (Jim Crow Laws), die die afroamerikanische Bevölkerung bis in die 60er Jahre dieses Jahrhunderts politisch entrechtet und sozial separiert hat. Von vielen öffentlichen Einrichtungen wie höheren Schulen und Universitäten wurden sie ausgegrenzt, alle Dinge des öffentlichen Lebens wie Restaurants, Busse, etc. wurden separiert. In dieser Zeit der Unruhen wurde das 'Civil Rights Movement' geboren, das in den 50er und 60er Jahren 'einen entscheidenden Beitrag zur Beseitigung der legalen Rassenschranken geleistet und damit wie keine andere soziale Bewegung das Erscheinungsbild der Vereinigten Staaten verändert hat'. Die Geschichte von Rosa Parks, eine farbige Amerikanerin, die sich 1954 weigerte ihren Sitzplatz im Bus für einen männlichen weißen Fahrgast zu räumen, und daraufhin verhaftet wurde, ist heute noch weltbekannt, und gilt als offizieller Anfang der schwarzen Bürgerrechtsbewegung.Die gesamte Bewegung wurde also von einer Frau gestartet, der unter anderem auch einige Museen im ganzen Land gewidmet sind. Wenn überhaupt ein Name einer weiblichen Bürgerrechtsaktivistin genannt wird, dann ihrer. Aber was ist mit den anderen schwarzen Frauen die maßgeblich am Civil Rights Movement beteiligt waren? Wie viele Menschen wissen Bescheid über Ella Baker oder Fannie Lou Hamer? Schwarzen Aktivistinnen wie ihnen wird in der Fachliteratur viel zu wenig Beachtung geschenkt, obwohl die Frauen das eigentliche Rückrad der Bewegung gewesen sind. Sie haben Grosses geleistet, denn sie waren einer Dreifachbelastung ausgesetzt: nicht nur dass sie Frauen waren, und somit schon als Minderheit gelten, sondern sie waren auch Schwarz, und meist in der sozialen Unterschicht. Im Unterschied zu ihren 'weissen Schwestern' mussten sie erst einmal für ihre Rasse kämpfen, bevor sie ihre Rechte als Frauen einforderten. Im Folgenden werde ich die wichtigsten Erfolge in der schwarzen Protestbewegung genauer erläutern und die Bedeutung der Arbeit dieser zwei schwarzen Bürgerrechts-Aktivistinnen genauer untersuchen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...