Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Talking about pop music: Theorien über Medien und Kultur am Beispiel von Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Popmusik und Gesellschaft stehen in enger Verbindung zueinander und beeinflussen sich gegenseitig. Auf der einen Seite hängt die Popmusik von der Gesellschaft und deren Entwicklung ab. Dies spricht Sigmund Spaeth bereits 1948 an:'It has become a commonplace to say that popular music is an index to the life and history of a nation. Unfortunately there are still too many people who do not really believe it. They are actually unaware of the extent to which the manners, customs and current events of every generation have been given expression in popular songs [...]' (Spaeth 1948, 3). In der Musik spiegeln sich u.a. die Einstellungen, Werte und Normen einer Gesellschaft und bestimmte Ereignisse wieder. Diese Erkenntnis ist vor allem für Soziologen von zentraler Bedeutung, weil es nur so möglich ist Rückschlüsse auf die jeweilige Gesellschaft zu ziehen. Popmusik ist dabei jedoch nicht nur in der Lage das Leben und die Geschichte einer Nation wiederzuspiegeln, sondern kann ebenso Ausdruck des Protests an den politischen Machthabern eines Landes und deren Entscheidungen sein. So entstehen z.B. zur Zeit des Vietnamkriegs viele Protestsongs, die sich meist emotional gegen die amerikanische Intervention im Vietnam aussprechen und ein Ende des Kriegs fordern.
Auf der anderen Seite beeinflusst die Popmusik aber ebenso die Gesellschaft. Auch hierzu äußert sich Sigmund Spaeth:'No matter what anyone thinks of such music, it is historically and racially important. The mere fact that millions of people sing a certain song, or listen to it with honest pleasure, gives it a significance that cannot be ignored' (Spaeth 1948, 3).
Der Einfluss der Popmusik taucht immer wieder im Zusammenhang mit dem Manipulationsvorwurf auf. Ist es möglich, dass Popmusik die Gesellschaft nachhaltig beeinflussen und damit bestimmte Reaktionen auslösen kann? Besitzt sie die Macht Menschen zu manipulieren? Diese Fragen sind gerade in Bezug auf Popmusik wichtig, weil heutzutage einige wenige Labels in der Musikbranche tätig sind. Wenn der Einfluss der Popmusik also wirklich bedeutend wäre, dann besäßen diese Labels ein Machtmonopol.
Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Was für einen Einfluss hat die Popmusik auf die Gesellschaft und wie groß ist dieser? Dieser Fragestellung möchte ich in der folgenden Hausarbeit nachgehen und mich dabei auf zwei Theorien stützen, die sich im Rahmen von Kulturanalysen mit dieser Thematik beschäftigt haben: die Kritische Theorie und die Cultural Studies. Zur Beantwortung der Fragestellung werde ich die beiden jeweils kurz erläutern und ihre Einschätzung der Thematik beschreiben. Abschließend werde ich dann die Ansichten der beiden Theorien einander vergleichend gegenüberstellen.
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...