Sie sind hier
E-Book

Die Europäische Zentralbank. Geschichte, Struktur, Strategie und geldpolitisches Instrumentarium

AutorHenning Drusche
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
ReiheAus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 702
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783656418511
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,2, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Veranstaltung: Grundlagen der Bank- und Versicherungswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grundlage des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft wurde am 01. Juni 1998 das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) gegründet. Dieses System setzt sich aus den nationalen Zentralbanken sowie der supernationalen Europäischen Zentralbank (EZB) zusammen. Ziel dieses Systems, dem die EZB federführend vorsteht, ist die Organisation der Geldpolitik im Euroraum. Es soll die Aufgaben, die zuvor nationale Zentralbanken übernommen haben, für den gesamten Währungsraum der Eurozone übernehmen. Dazu zählen 'Geldpolitische Steuerungsfunktionen, Notenemission, Bank der Banken bzw. Lender of Last Resort, Bank des Staates, teilweise die Verwaltung der Währungsreserven und in einigen Ländern die Bankenaufsicht', aber vor allem die Sicherung der Preisstabilität. Denn eine starke Inflation des Euros hätte enorme Nachteile für die Wirtschaft und den Wohlstand innerhalb Europas. Auch die Setzung wirtschaftlicher Impulse z.B. zur Krisenintervention von Seiten der EZB ist möglich. Es wird also schnell deutlich, wie wichtig das Handeln der EZB für den Euro und somit für uns alle ist. Unser heutiger Wohlstand und die Situation der europäischen Gesamtwirtschaft werden maßgeblich durch die Entscheidungen der EZB beeinflusst. Dennoch ist nur wenigen Menschen klar, wie und mit welchen Mitteln die EZB tatsächlich handelt. Daher werde ich in dieser Arbeit kurz die Geschichte und die allgemeine Struktur der EZB darlegen, bevor ich schließlich zum Themenschwerpunkt vorstoße und die allgemeine Strategie sowie das geldpolitische Instrumentarium der EZB ausführlich darlegen und anschaulich erklären werde.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...