Sie sind hier
E-Book

Probleme interkultureller Kommunikation

AutorGesine Timmer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl9 Seiten
ISBN9783656424499
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Probleme in der Kommunikation, ob auf interkultureller oder kultureller Ebene, können auf vier unterschiedlichen Ebenen stattfinden. Erstens auf der sprachlichen Ebene. Dazu kommt es, wenn die Gesprächspartner unterschiedliche Muttersprachen besitzen und auf eine mangelnde sprachliche Kompetenz der Sprache des Gesprächspartners zurückgreifen können. Als zweite Ebene werden Probleme auf der Inhaltsebene verstanden. Diese entstehen aus unterschiedlichen Werte- und Normsystemen sowie Diskrepanzen hinsichtlich des kulturellen Wissens. Die nächste Ebene befasst sich mit Problemen auf der Beziehungsebene. Darunter fallen Rituale wie Begrüßungen, Gesprächsorganisationen und Strategien zur Konfliktbewältigung. Als vierte und damit letzte Ebene können Probleme bei der nonverbalen Kommunikation auftreten. Hierzu zählt z.B. die Gestik und Mimik sowie das Blickverhalten. Die folgenden Kapitel beziehen sich auf Probleme, die innerhalb der Inhaltsebene auftreten können. Dabei ist die Arbeit wie folgt aufgebaut: In Kapitel zwei wird zunächst auf den Begriff der Inhaltsebene eingegangen. Woraus setzen sich die vier Ebenen zusammen und was versteht man unter den vier Ebenen. Dies wird anhand des Kommunikationsquadrates verdeutlicht. Kapitel drei beschäftigt sich mit den Kommunikationsproblemen, die auf dieser Ebene auftauchen können. Das folgende Kapitel gibt einen kurzen Einblick in den Bereich der Problembewältigung. Welche Strategien gibt es zur Vermeidung von Kommunikations-problemen. Im Fazit werden alle Kapitel noch einmal in einen Zusammenhang gebracht und schließen dann mit einer zu dem Thema passenden Aussage ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...