Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: ITHEORETISCHER TEIL 1Einleitung1 1.1Einführung in die Thematik1 1.2Aufbau der Arbeit3 2Der Kompetenzbegriff5 2.1Ursprung des Kompetenzbegriffes5 2.2Definition des Kompetenzbegriffes6 2.3Kompetenzmodell von Scherler10 2.4Zusammenfassung13 3Kompetenzen des Sportlehrers14 3.1Kompetenzmodell nach Michael Bräutigam14 3.1.1Fachkompetenz17 3.1.2Selbstkompetenz18 3.1.3Sozialkompetenz20 3.1.4Sachkompetenz22 3.1.5Systemkompetenz22 3.2Sportlehrerkompetenzen nach dem Deutschen Sportbund 197723 3.3Kompetenzen von Sportlehrern nach Uwe Pühse25 3.4Zusammenfassung26 4Biographische Kompetenz27 4.1Theorien biographischer Kompetenz27 4.1.1Professionstheorie nach Hilbert Meyer27 4.1.2Professionalisierung im Lehrerberuf nach Reh und Schelle29 4.1.3Entwicklungsphasen von Lehrkräften nach Schönknecht30 4.2Vermittlung von Selbstkompetenz und biographischer Kompetenz31 4.3Zusammenfassung35 5Qualitative Sozialforschung37 5.1Die Wurzeln qualitativen Denkens37 5.2Grundlagen qualitativen Denkens38 5.3Die 13 Säulen qualitativen Denkens39 5.4Zusammenfassung44 IIEMPIRISCHER TEIL 6Forschungsfrage45 7Qualitative Untersuchung47 7.1Untersuchungsmethodik47 7.2Qualitative Forschungsdesigns48 7.3Verfahren der qualitativen Untersuchung49 7.3.1Sample50 7.3.2Erhebungsverfahren51 7.3.3Aufbereitungsverfahren54 7.3.4Auswertungsverfahren55 7.4Zusammenfassung57 8Ergebnisse59 8.1Vorgehen bei der Datenauswertung59 8.2Ergebnisse der Auswertung61 8.3Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse72 9Zusammenfassung und Ausblick79 Literaturverzeichnis81 Anhang84
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...