Sie sind hier
E-Book

Selbstkompetenz als Teil der Sportlehrerkompetenzen und ihr Einfluss auf die Unterrichtsgestaltung

AutorPatrick Schuller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783640404001
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: ITHEORETISCHER TEIL 1Einleitung1 1.1Einführung in die Thematik1 1.2Aufbau der Arbeit3 2Der Kompetenzbegriff5 2.1Ursprung des Kompetenzbegriffes5 2.2Definition des Kompetenzbegriffes6 2.3Kompetenzmodell von Scherler10 2.4Zusammenfassung13 3Kompetenzen des Sportlehrers14 3.1Kompetenzmodell nach Michael Bräutigam14 3.1.1Fachkompetenz17 3.1.2Selbstkompetenz18 3.1.3Sozialkompetenz20 3.1.4Sachkompetenz22 3.1.5Systemkompetenz22 3.2Sportlehrerkompetenzen nach dem Deutschen Sportbund 197723 3.3Kompetenzen von Sportlehrern nach Uwe Pühse25 3.4Zusammenfassung26 4Biographische Kompetenz27 4.1Theorien biographischer Kompetenz27 4.1.1Professionstheorie nach Hilbert Meyer27 4.1.2Professionalisierung im Lehrerberuf nach Reh und Schelle29 4.1.3Entwicklungsphasen von Lehrkräften nach Schönknecht30 4.2Vermittlung von Selbstkompetenz und biographischer Kompetenz31 4.3Zusammenfassung35 5Qualitative Sozialforschung37 5.1Die Wurzeln qualitativen Denkens37 5.2Grundlagen qualitativen Denkens38 5.3Die 13 Säulen qualitativen Denkens39 5.4Zusammenfassung44 IIEMPIRISCHER TEIL 6Forschungsfrage45 7Qualitative Untersuchung47 7.1Untersuchungsmethodik47 7.2Qualitative Forschungsdesigns48 7.3Verfahren der qualitativen Untersuchung49 7.3.1Sample50 7.3.2Erhebungsverfahren51 7.3.3Aufbereitungsverfahren54 7.3.4Auswertungsverfahren55 7.4Zusammenfassung57 8Ergebnisse59 8.1Vorgehen bei der Datenauswertung59 8.2Ergebnisse der Auswertung61 8.3Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse72 9Zusammenfassung und Ausblick79 Literaturverzeichnis81 Anhang84

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...