Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: '-', Fachhochschule Salzburg, 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Diversity Management (DiM) versteht man die 'bewusste Anerkennung, Berücksichtigung und konsistente Wertschätzung von Unterschiedlichkeiten sowie die aktive Nutzung und Förderung von Vielfalt zur Steigerung des Erfolges'. Vielfalt in der Belegschaft wird demnach nicht mehr länger als Störfaktor in Unternehmen gesehen, sondern gewinnt zunehmend an Bedeutung als strategische Ressource, die durch gezieltes Management einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg im heutigen dynamischen Wettbewerbsumfeld leisten kann.
Nachdem der neue Managementansatz nun auch den europäischen Raum erobert hat, sind auch erste Einflüsse und Auswirkungen in Österreich erkennbar.
Doch inwieweit Diversity Management in österreichischen Großbetrieben bereits realisiert wird, ist noch unbekannt und soll im Zuge der vorliegenden Arbeit geklärt werden.
Das grundsätzliche Ziel bei der Auseinandersetzung mit Diversity im unternehmerischen Kontext ist das Gewinnen strategischer Vorteile gegenüber der Konkurrenz. Ein gezieltes und bewusstes Management von Vielfalt kann wesentlich zur Erreichung dieser Zielsetzung beitragen, wobei
je nach Auffassung und Verständnis von Vielfalt im unternehmerischen Kontext das Konzept Diversity Management unterschiedliche Inhalte und
Ausprägungen haben kann.
Die vorliegende Arbeit soll eine umfassende Beschreibung des Status Quo von Diversity Management in österreichischen Großbetrieben liefern. Im Rahmen der Diplomarbeit wirft der Autor die Fragen auf, inwieweit Diversity
Management in österreichischen Großbetrieben bekannt ist und welches Verständnis von personeller Vielfalt derzeit besteht. Außerdem wird
untersucht, in welchem Umfang bereits Maßnahmen zur Förderung der personellen Vielfalt in Unternehmen eingesetzt werden und ob in den
Unternehmen ganzheitliche Diversity-Management-Konzepte zur Anwendung kommen.
Die dem Projekt zu Grunde liegenden Forschungsfragen lassen sich wie
folgt darstellen:
In welchem Ausmaß ist das Thema Diversity Management in österreichischen Großbetrieben bekannt und welche Gründe führen zur personellen Vielfalt in österreichischen Großbetrieben?
Wie ist das aktuelle Verständnis in österreichischen Großbetrieben bezüglich der Ausprägungen (Dimensionen) der personellen Vielfalt, des Umganges mit Vielfalt sowie der Nutzen- und Kostenargumente von Diversity Management?
Wie lässt sich die Repräsentativität bzw. Nicht-Repräsentativität von Maßnahmen beschreiben?
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...