Sie sind hier
E-Book

Das Qualitative Interview

AutorSigrid Hundhammer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783638121361
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: unbenotet, Universität Paderborn (Diplom-Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Projekt Qualitative Interviews, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Seminararbeit möchte ich mich in die Thematik der empirischen Sozialforschung einarbeiten und in diesem Rahmen auch selber eine Untersuchung, nämlich ein Interview, durchführen. Das Thema für dieses Interview, das sich schon aus dem Seminar 'Qualitative Interviews' ergab, lautet 'Vorstellungen und Erwartungen an ein Uni-Studium'. Dieses Thema fand ich besonders interessant, weil die Zeit meiner Entscheidung für oder gegen ein Studium noch nicht allzulange zurückliegt, ich mich also noch recht gut an eigene Vorstellungen und Erwartungen erinnern kann, und weil es mich nun als Studentin interessiert, etwas darüber zu erfahren, wie die Vorstellungen eines Abiturienten heute aussehen. Da ich jetzt selber schon studiere, kann ich das Thema vielleicht auch mit größerem Überblick und größerer Objektivität beurteilen und die Vorstellungen der Befragten mit meinen Erfahrungen vergleichen. In der folgenden Seminararbeit werde ich im zweiten Kapitel zunächst einen Überblick über die empirische Sozialforschung mit ihren zentralen Methoden geben, wobei der Schwerpunkt auf der Vorstellung des qualitativen Interviews liegt, da ich diese Methode der Sozialforschung ja selber anwenden möchte. Auf diesem theoretischen Hintergrund werde ich dann im dritten Kapitel darlegen, wie die einzelnen Schritte der Planung des eigenen Verfahrens aussehen und wie sie mit dem Probeinterview realisiert wurden, und anschließend werde ich in Kapitel vier zur tatsächlichen Durchführung meines Interviews, dem genauen Vorgehen und schließlich der inhaltlichen Auswertung kommen. Im fünften Kapitel möchte ich abschließend noch eine methodische Reflexion meines Interviews vornehmen, in der ich auf die einzelnen Arbeitsschritte während der Planung, Durchführung und Auswertung eingehen werde. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...