Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Medienwissenschaft), Veranstaltung: PrSE 5309: Tierfilm: Darwin, Disney, Dinos, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Eines ist jedoch sicher, der Mensch ist alleine in seinem Universum, in dem sich nur selten seine Blicke mit denen der Tiere kreuzen. Ein Gefühl der Vertrautheit stellt sich für einen kurzen Moment ein und der Augenblick des gegenseitigen Erkennens beunruhigt den Menschen ein wenig. Dann ruft der menschliche Verstand ihn wieder in sein eigenes Universum zurück und das Tier, welches einen Augenblick zuvor noch Gefährte war, ist wieder in seiner Welt, deren Sprache wir nicht kennen. Die Tiere bewohnen eine zur menschlichen parallelen Welt. Bei den üblichen Haustieren, die den Besitzer umschnurren, ihn schwanzwedelnd an der Haustür empfangen oder putzig piepende Geräusche machen gelingt bisweilen der Blick in die fremde Welt der Tiere. Man kann sich einfühlen, die Tiere lieben und versuchen, seinen Lebensraum zu teilen. Das Universum der Insekten ist von der 'normalen' Welt der Haustiere, besonders aber von der der Menschen sehr weit entfernt, sie liegt an der Grenze unserer Wahrnehmungsfähigkeit. Die Augen der Insekten betrachten uns und aus dieser anderen Welt, sie sind eine Art Spiegel, der uns unsere eigene Merkwürdigkeit erkennen lässt1. Die meisten Menschen vermögen sich mit 'normalen' Tieren ohne weiteres zu identifizieren, eine Art Beziehung zu ihnen aufzubauen. Insekten dagegen sind das Ziel zahlreicher Phobien und Ängste, da sie eine vom Menschen völlig fremdartige Gestalt haben. Sie bewegen sich anders und sie kommunizieren anders. Der Film Mikrokosmos handelt von genau diesen uns so fernen Tieren. Anhand dieses Films versuche ich in meiner Arbeit offen zu legen, ob man den Empathiebegriff, an welchen eine schrittweise Annäherung im ersten Teil der Arbeit erfolgt, auch auf die Insekten im Film Mikrokosmos anwenden kann. Zum besseren Verständnis der Zusammenhänge stehen am Beginn der Arbeit einige Kapitel zu Inhalt, Entstehung und den Machern des Films. Darauf folgt ein allgemeiner Ansatz aus der Psychologie, um die eigentliche Bedeutung vom Empathie zu erläutern und diese final auf die Tierwelt zu übertragen. Im entscheidenden Kapitel des Hauptteils werde ich mich auf einzelne Sequenzen des Films beziehen und an ihnen die Mittel von Nuridsany und Pérennou, mit denen sie eine empathische Beziehung zwischen Zuschauer und Insekt herstellen, offen legen. 1 NURIDSANY, Claude/PÉRENNOU, Marie. Mikrokosmos- Das Volk in den Gräsern. Bern: Scherz Verlag, 1997, S. 4 (Sigle: NURIDSANY/PÉRENNOU, Mikrokosmos)
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...