Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie, Strafvollzug, Note: 2, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Abweichendes Verhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Um feststellen zu können ob und welche Störung der Persönlichkeit bei einem Menschen vorliegt, muss geklärt werden wie eine Persönlichkeit bzw. ein Charakter entsteht. Zum näheren Verständnis soll hier die Persönlichkeitstheorie in Sigmund Freuds Psychoanalyse herangezogen werden. Freud geht in seinem allgemeinen Menschenbild davon aus, dass alle menschlichen Aktivitäten durch die Verarbeitung von Energie hervorgerufen werden. Diese Energie entsteht durch körperliche Spannungszustände, den Trieben. Er spricht von drei psychischen Instanzen, welche die Verarbeitung von Energie regeln. Er nennt sie das ES, das ICH und das ÜBER-ICH. Bei der Geburt ist nur das ES vorhanden. Es ist dem 'Lustprinzip' unterworfen, d.h. Es strebt an sofort Energie zu entladen. Es sucht Lust und vermeidet den Schmerz. Durch Kontakt mit der Außenwelt bildet sich im Laufe der Entwicklung aus einigen Teilen des Es das Ich heraus. Das Ich vermittelt zwischen dem Es und der Außenwelt. Einerseits versucht es den Einfluss der Außenwelt zu ändern durch bestimmte Verhaltensweisen, wie z.B. Flucht, Anpassung, andererseits versucht das Ich die Triebansprüche des Es einzudämmen. (Asendorpf, 1996) Das Über-Ich ist entstanden durch die Werthaltung und den sozialen Normen, die durch die Eltern oder Vorbildern vermittelt wurden. Diese vermittelten Normen wurden verinnerlicht und führten zu einer Eigendynamik im Ich. 'Das Über-Ich beobachtet das Ich und suche es anstelle der Eltern und Vorbilder zu kontrollieren.' (Asendorpf 1996, S.16) Kurz gesagt, bedeutet das für das Ich, es muss zwischen dem ES, der Außenwelt und dem Über-Ich vermitteln. Dieses von Freud bezeichnete Seelenleben findet auf drei Bewusstseinsebenen statt. Die bewusste Ebene beinhaltet Inhalte des momentanen Bewusstseins, wie z.B. Wahrnehmungen, Gefühle, Gedanken, Erinnerungen und Vorstellungen. In der vorbewussten Ebene befinden sich prinzipiell die gleichen Inhalte, dennoch erreichen sie nicht das Bewusstsein des jeweiligen Menschen. Sie können aber bewusst gemacht werden, zum Beispiel das <> Handeln beim Autofahren. [...]
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...