Sie sind hier
E-Book

Die Problematik der intimen Kommunikation unter dem Aspekt der AIDS-Prävention

AutorJessica Karcher
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638234085
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Gib Aids keine Chance!' - So heißt es in dem 'gesellschaftlichen Lernprogramm' gegen die weitere Verbreitung des HI-Virus´ seit die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung die Aids - Präventionskampagne im Jahre 1987 startete. Die Ziele waren damals und heute die Verhinderung von Neuinfektionen durch Aufklärung über Ansteckungsrisiken, Nichtrisiken und Schutzmöglichkeiten. Ebenso wollte diese Kampagne die Menschen zur Kondombenutzung in Risikosituationen motivieren und das gesellschaftliche Klima für Betroffene verbessern. Aber wie bearbeitet man dieses heikle Thema und bringt es den Rezepient näher ohne dabei in die Tiefen des Sexualunterrichts abzurutschen? Die Antwort war einfach. Mit bunten Kondomen und lustigen Sprüchen. Überall Lächeln uns die Plakate mit den gewitzten Darstellungen von Kondomen in allen erdenklichen Farben und Situationen an. Und sagen wollen sie immer nur das Eine:'Schütz Dich!' 'Schütz Dich!' vor ansteckenden Geschlechtskrankheiten, vor Schwangerschaft und vor allem vor Aids. Aber spielt Aids heute überhaupt noch 'die' Rolle? Wie groß ist der Stellenwert dieser potentiellen Gefahr in der Intimen Interaktion im Jahr 2000? Wie hoch ist die Aufklärung über diesen Problembereich der Sexualität? Und erreichen die 'Mach Mit' - Kampagnen eigentlich noch soviel wie zu Beginn? Diesen Fragen werden in dieser Hausarbeit näher betrachtet sowie die Rolle des Faktors Aids in der derzeitigen sexuellen Interaktion. Ich werde dabei näher auf die Situationen des Kennenlernens und die Entwicklung einer intimen Beziehung eingehen. Vom ersten Blickkontakt bis zum eigentlichen Intimverkehr existieren unsichtbare Richtlinien und Barrieren, die von beiden Partnern nicht überschritten werden dürfen ohne damit das noch dünne Band an Vertrauen und Verständnis zu gefährden. All diese 'hausgemachten' Schwierigkeiten werden durch den Faktor Aids noch verstärkt und für Anhänger des romantischen Liebesideals in ihren Dimensionen erweitert. Wie kann man jemanden mit dem man sich gerade eine Beziehung aufbaut, darauf hinweisen doch ein Kondom zu benutzen ohne dabei die Andeutung aufkommen zu lassen wieder nur Eine/r von vielen zu sein? [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...