Sie sind hier
E-Book

Das Gedächtnis

AutorMareike Duensing
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638232265
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: sehr gut, Universität Bremen (FB Pädagogik), Veranstaltung: Grundfragen und Grundlagen menschlichen Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Gedächtnisforschung ist ein sehr interessantes und aktuelles Thema, daher ist das Ziel meiner Arbeit, einen Überblick über die zurzeit gültigen Theorien der Informationsverarbeitung (Informationsaufnahme, Weiterleitung und Speicherung) von Sinneseindrücken zu geben. Ich habe mich bereits in der Schule, im Rahmen des Biologieunterrichtes, mit dem Thema beschäftigt. Somit bot sich durch eine Arbeit zu diesem Thema die Möglichkeit, bestehendes Wissen zu erweitern und neue Kenntnisse zu erlangen. Im ersten Kapitel wird sowohl der Begriff des Lernens, als auch der Begriff des Gedächtnisses kurz erläutert, um die untrennbare Beziehung zwischen Lernen und Gedächtnis hervorzuheben. Im zweiten Kapitel werde ich die Gedächtnisspeicher, die in Ultrakurzzeit-, Kurzzeit- und Langzeitgedächtisspeicher unterteilt sind, erklären. Diese Einteilung ist eine von vielen Möglichkeiten. Ich habe mich für diese entschieden, da es meiner Meinung nach die Geläufigste ist. Das dritte Kapitel handelt von der Informationsweiterleitung über Synapsen und Neuronen. Dieses Kapitel ist bewusst so ausführlich, da es eine der wichtigsten Grundlagen für Lernen und Gedächtnis beschreibt. Das vierte Kapitel erklärt die Funktion des Gehirns, bei der Übertragung und Speicherung von Sinneseindrücken. Im fünften Kapitel erläutere ich die Gründe der Informationsselektion und befasse mich mit drei Theorien der Gedächtnisspeicherung. Da bisher keine dieser Theorien wissenschaftlich nachgewiesen wurden, folgt eine persönliche Schlussfolgerung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...