Sie sind hier
E-Book

Pentagon und Hollywood - Militärisches Product-Placement zwischen PR und Propaganda

Militärisches Product-Placement zwischen PR und Propaganda

AutorMike Kleist
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl169 Seiten
ISBN9783638235587
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (IFKW), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den Leinwänden der Kinos und den Bildschirmen der Fernseher halten die Filmproduzenten die Zuschauer mit atemberaubenden Bildern der neuesten Militärtechnologie in Spannung. Möglich werden solche Darstellungen durch die Zusammenarbeit von Pentagon und Hollywood. Das Pentagon unterhält eigene Abteilungen für die Kooperation mit Hollywood. Die Ziele des Pentagon sind Imagesteigerung und Rekrutierung. Der Einfluss des Pentagon auf die Drehbücher ist groß, da eine Unterstützung die Filme oft erst möglich werden lässt. So sind Produzenten oft bereit Drehbuchänderungen aus wirtschaftlichen Gründen zu akzeptieren. In der Presse taucht bei Artikeln über das Thema oft der Begriff Propaganda auf. Ziel des Buches ist eine wissenschaftliche Aufarbeitung und Klassifizierung der Zusammenarbeit mit folgenden Fragestellungen * Welche Qualität und Intensität hat die Zusammenarbeit von Pentagon und Hollywood? * Welche Wirkungen verspricht sich das Pentagon bei der Unterstützung der Filme? * Ist der unterhaltende Spielfilm als Träger dieser Zielvorstellungen geeignet? * Handelt es sich bei den vom Pentagon unterstützten Filmen um Propaganda? Um diese und weitere Fragen zu beantworten werden zunächst grundlegende Theorien und Konzepte der persuasiven Kommunikation erläutert. Nach den theoretischen Grundlagen über die Wirkungsweisen werden die Formen der Konsumentenbeeinflussung in der Praxis analysiert. Besonders die Bereiche Public Relations, Product Placement und Propaganda werden klar differenziert. Im Anschluss wird die Zusammenarbeit von Pentagon und Hollywood mit vielen Beispielen aus der Filmgeschichte im Detail durchleuchtet. Motive der beiden Kooperationspartner werden herausgearbeitet und eine mögliche Klassifizierung der Zusammenarbeit wird vorgenommen. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Zusammenarbeit zwischen Pentagon und Hollywood und ist durch viele weiterführende Quellen der optimale Einstieg für alle, die an diesem Thema interessiert sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...