Sie sind hier
E-Book

The use of the concept of 'practice' in anthropology. Theoretical Problems

AutorJohannes Lenhard
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl6 Seiten
ISBN9783656464716
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis1,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2:1, University of Cambridge, Sprache: Deutsch, Abstract: Born out of critique on structuralism and its forbearers, practice theory arises in the late 1970s and early 1980s with Giddens in the UK, Bourdieu in France and Sahlins in the States. It most ardently argues for the relevance of intentional subjects in social and cultural process and similarly the impact of history or event upon the wider social structure (Ortner, 1984:137f). Focusing in the following on the work of Bourdieu (1977), Sahlins (1987, 1994, 2000) and later Ortner (1984, 1989, 2006a, 2006b), I argue that practice does mainly aim at solving one major theoretical problem: how do actors and structure interact in order to 'make' the world? How can (intentional) individuals be reconciled with the influence of an overarching system of presumptions? Or as Sahlins puts it (2000:295): 'how shall we reconcile structure that are logical and durable with events that are emotional and ephemeral'. The common ground most authors build shall also serve as a starting point for the more detailed account as expressed by Ortner (2006:2): practice theories 'conceptualise the articulations between the practices of social actors on the ground and the big structures and systems that both constrain those practices and yet are ultimately susceptible to being transformed by them'. In essence, practice theory proposes a dialectical relationship as the solution for the dilemma stated above. As part of this overall-endeavour, practice theory in its various forms has several sub-arguments that are concerned with the notions of structure and actor, the possibility of change as well as the importance of history respectively.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...