Sie sind hier
E-Book

Planspiel Geschichte: Kreuzzüge

historisch fundiert - didaktisch innovativ - praktisch erprobt (11. bis 13. Klasse)

AutorStephan Kilter
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783403400110
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
ein: handlungs- und schülerorientiert und um eine interkulturelle Perspektive erweitert.

Dank Spielanleitung und Steuerungsratschlägen behalten Sie stets den Überblick über die Aktivitäten Ihrer Schüler. Didaktische Hinweise zur abschließenden Auswertungs- und Diskussionsphase helfen, das Planspiel zu besprechen und mit der historischen Entwicklung zu vergleichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
Vorwort4
1. Die Kreuzzüge – der historische Hintergrund der Simulation5
2. Die Konzeption des Planspiels – Vorbereitung und didaktische Hinweise zur Einbettung in Unterrichtseinheiten7
Grundlegendes zur Methode Planspiel: Aufbau, Besonderheiten und Gefahren7
Didaktische Anregungen zur Einbettung der Simulation in eine Unterrichtseinheit9
3. Spielanleitung mit Steuerungsratschlägen12
Konstellationen und Fraktionen im Planspiel: Die Ausgangslage12
Simulationsaufbau und Spielregeln17
4. Literaturhinweise26
5. Simulationsmaterial27
Folien zur Einführung und Phasenverknüpfung28
Hausaufgabenkärtchen zur Rollenvorbereitung30
Rollenprofilbögen mit Handlungsanweisungen und Siegbedingungen31
Vordrucke: Urkunden, Sendschreiben, Beförderungsvereinbarungen, Gunst- und Missgunstkarten, Kreuzfahrerkreuze52
Ereigniskärtchen und mögliche Antwort auf kreative Schülerideen56
6. Möglichkeiten der Leistungsmessung60
Grundsätzliches zur Leistungsmessung bei Simulationen60
Fragebögen zur Evaluation63
Quellen zur Evaluation der Deutungskompetenzentwicklung der Lerngruppe65

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...