Sie sind hier
E-Book

Widerstands im Konzentrationslager Buchenwald im Roman

Am Beispiel Bruno Apitz: 'Nackt unter Wölfen'

AutorCornelia Kopitzki
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783638303880
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität zu Köln (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Literatur nach Auschwitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Bruno Apitz Roman Nackt unter Wölfen ist einer der wenigen Nachkriegsromane, dessen Handlungsstrang um einzelne Ereignisse und Abläufe innerhalb eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers konzipiert ist. Fiktionalität und Historie werden in ihm zusammengeführt. Um unter anderem beurteilen zu können, inwieweit die literarische Darstellung des Lageralltags und des Widerstands der Häftlinge der Historie entspricht, muß zunächst anhand eines kurzen geschichtlichen Abrisses und einer einleitenden Begriffsabgrenzung, die Beschreibung der Entstehung und Struktur der Lager vorangestellt werden. Explizit wird in einem gesonderten Abschnitt die Rolle der kommunistischen Häftlinge innerhalb der Lagerstruktur und anschließend die damit verbundene Instrumentalisierung des Konzentrationslagers Buchenwald bzgl. der Gründung der DDR abgehandelt. Der Roman wurde erstmals 1958 unter der dogmatischen Kulturpolitik der DDR publiziert. Kunst und Literatur sollten dem »sozialistischen Realismus« als Richtlinie entsprechen. Deshalb wird im dritten Kapitel der Textanalyse ein Exkurs zur Kulturpolitik und eine Begriffserklärung vorangestellt. Anschließend wird auf diesen Grundlagen eine Analyse des Textes erfolgen. Diese Untersuchung gliedert sich in vier Abschnitte. Im ersten wird in Bezug auf den vorangegangenen historischen Teil das Zusammenspiel von literarischer Fiktionalität und historischer Wirklichkeit unter Berücksichtigung der Erzählperspektive analysiert. Im zweiten Abschnitt der Arbeit soll die Darstellung des Widerstandes exemplarisch anhand einiger Figuren herausgearbeitet werden. Hierbei gilt es herauszustellen, in wieweit die Darstellung den programmatischen Ansprüchen des »sozialistischen Realismus« gerecht wird. Kontrastierend dazu wird die Darstellung der SS, ohne auf einzelne Figuren einzugehen, beleuchtet. Als dritte Ebene des Textes wird die Symbolik des jüdischen Kindes und dessen Rettung betrachtet werden. Abschließend werde ich unter Beachtung der Rezeptionsgeschichte resümierend versuchen die gewonnen Erkenntnisse zusammenzufassen und zu beurteilen, ob dieser Roman den geforderten Ansprüchen an eine Literatur, die die NS-Zeit thematisiert genügen kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...