Sie sind hier
E-Book

Chemie an Stationen

Übungsmaterial zu den Kernthemen des Lehrplans (5. bis 10. Klasse)

AutorWolfgang Wertenbroch
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783403368045
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,90 EUR
Mit Stationentraining gezielt üben - Anforderungen des Lehrplans Chemie erfüllen
Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Kernthemen der Lehrpläne Chemie ab.

So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren!

Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet.

Der Band enthält:

- 8 bis 12 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Materialaufstellung und Hinweise5
Laufzettel8
Chemie – ein Fach und seinUntersuchungsgegenstand9
Station 1: Was ist Chemie?9
Station 2: Alle Gegenstände bestehenaus Stoff10
Station 3: Manche Gegenstände bestehen aus mehreren Stoffen11
Station 4: Stoffe haben eine bestimmteGestalt12
Station 5: Die Ordnung der Stoffe nachihrem Aussehen14
Station 6: Rätselstation15
Laborgeräte16
Station 1: Die verschiedenen Laborgeräte16
Station 2: Der Spiritusbrenner17
Station 3: Das Reagenzglas18
Station 4: Rätselstation19
Eigenschaften von Stoffen20
Station 1: Stoffe und ihre Eigenschaftensehen und fühlen20
Station 2: Beschaffenheit und Verhaltenvon Stoffen21
Station 3: Stoffe schmelzen, lösen sichund leiten22
Station 4: Nachweis von Vitamin C23
Physikalische und chemischeTrennverfahren24
Station 1: Stofftrennung durch Sedimentierenund Dekantieren24
Station 2: Stofftrennung durch Filtrationund Extrakion26
Station 3: Trennung eines homogenenStoffgemisches durch Erhitzen27
Station 4: Trennung eines homogenen Stoffgemisches durch Papierchromatographie28
Station 5: Das Bespiel Kerze – ein chemischesZerlegungsverfahren29
Station 6: Bilder malen sich selbst30
Vom Aufbau der Stoffe31
Station 1: Was ist Kerzenwachs?31
Station 2: Die Flammenfärbung32
Station 3: Woraus besteht Kochsalz?33
Station 4: Exotherme und endothermeReaktionen34
Station 5: Oxidation und Reduktion36
Station 6: Nachweis von Sauerstoff37
Atome, Moleküle und Teilchenverbände38
Station 1: Atome, Moleküle und Teilchenverbändein Eisen und Schwefel38
Station 2: Teilchenverbände bei Natriumund Chlor40
Station 3: Stoffe sind elektrisch geladen41
Station 4: Die Ionenbindung42
Station 5: Das Ionengitter44
Station 6: Ionen wandern45
Station 7: Atomkern, Protonen undNeutronen47
Station 8: Die Oktettregel49
Säuren und Laugen51
Station 1: Nachweis von Säuren51
Station 2: Nachweis von Laugen undNeutralisation52
Station 3: Säuren, Laugen und Neutralisationin der Anwendung53
Station 4: Schwefeldioxid schädigtPflanzen und Wälder55
Lösungen56
Quellenverzeichnis67

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...