Sie sind hier
E-Book

Peter Singers Menschenbild und dessen Auswirkungen

AutorAndré Langguth
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783638318921
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Philosophisch-anthropologische, ethische und erkenntnistheoretische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von den stetig anhaltenden Diskussionen und Debatten über die Frage der Abtreibung von behinderten Embryonen bzw. der Euthanasie von schwerstbehinderten Menschen, möchte ich im Folgenden darlegen, wie ein vehementer Befürworter der Euthanasie argumentiert, bzw. wie er, Peter Singer, zu seinen radikalen Schlussfolgerungen gelangt und welche Folgen dies für Betroffene haben kann. Durch meine Arbeit mit behinderten Menschen, deren Behinderungsgrad zum Teil sehr unterschiedlich ausgeprägt war, habe ich schwerst mehrfach behinderte Menschen kennen gelernt und mir des öfteren die unumgängliche Frage gestellt, ob dieses Leben wohl noch Lebenswert sei. Ich erinnere mich an dieses klein gewachsene, 12-jährige Mädchen, welches einen Wasserkopf (Hydrozephalus) hatte, der 1/3 ihrer Körpergröße einnahm. Sie ist seit der Geburt ans Bett gefesselt und keine weiteren Eigenschaften als schlafen, Essensaufnahme (Flüssignahrung) und weinen kann sie ihr Eigen nennen. Schwer zu sagen wie sie sich fühlt bzw. wie viel sie von ihrer Umwelt überhaupt wahrnimmt. Wie würde sie wohl antworten, könnte man sie fragen, ob dieses Leben für sie lebenswert sei? Wir wissen es nicht und werden es auch nie erfahren. Doch wir sollten uns darüber Gedanken machen, ob ein solches Dasein mit allen Mitteln der Technik unterstützt werden soll, oder ob man es der Natur überlassen sollte zu urteilen. Für Peter Singer, 'australischer Wissenschaftler und Cheftheoretiker der sogenannten 'Neuen Euthanasie'' (vgl. Internet I) gibt es dahingehend keine Zweifel oder offene Fragen. Sein Urteil steht fest!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Ethik - Moral

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Erfolgsfaktor Verantwortung

E-Book Erfolgsfaktor Verantwortung
Corporate Social Responsibility professionell managen Format: PDF

Unternehmerische Wohltaten sind nicht neu: Spenden haben beispielsweise eine lange Tradition. Neu hingegen sind die Professionalisierung des unternehmerischen Engagements und die Verkettung mit der…

Organmangel

E-Book Organmangel
Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar? Format: PDF

Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein drängendes medizinisches und gesellschaftliches Problem. Die vorliegende interdisziplinäre Studie geht den Ursachen des…

Organmangel

E-Book Organmangel
Ist der Tod auf der Warteliste unvermeidbar? Format: PDF

Der Mangel an Spenderorganen in der Transplantationsmedizin ist ein drängendes medizinisches und gesellschaftliches Problem. Die vorliegende interdisziplinäre Studie geht den Ursachen des…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...