Sie sind hier
E-Book

MALINA oder eine Philosophie über Krankheit

AutorBritta Kerger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl85 Seiten
ISBN9783638384384
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Université de Strasbourg (Dep. Allemande), Veranstaltung: Literatur und Politik, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit über den Roman MALINA von Ingeborg Bachmann Meine Darstellung diverser Interpretationsansätze zu Malina gliedert sich in 3 Teile auf: 1.) Literaturtheoretische Ansätze zu Malina. 2.) Psychoanalytische Theorieansätze - Malina im Lichte Lacans; 3.) Malina als Film, die Verfilmung des Romans durch W. Schroeter. Nicht umsonst gehört Malina zum Todesartenprojekt, als dessen erster, einziger und vollständiger Roman. Malina schildert die diversen Todesarten und Todesmöglichkeiten äußerst variantenreich. Bedeutsam scheint die auch Namensgebung des Romans, da diese zusätzlich auf die Zwiespältigkeit (oder auch Triplizität) des Buches und der darin enthalten Themen verweist. Malina ® Russisch / polnisch: Himbeere Malin ? Latein: schlecht Male ? Englisch : männlich Interessanterweise 3 Bedeutungen, die auch auf die 3-er Beziehung - Ivan- Ich - Malina hindeuten könnten. Die Zahl 3 erhält allein durch ihr gehäuftes Auftreten eine Bedeutung für den Originalroman Malina. Die Zahl 3 kann aber auch als bedeutsame Ziffer für eine 'weibliche Schreibweise' betrachtet werden. Mir gefällt diese Relation oder dieser Bezug der 3 zur Weiblichkeit und zur Frau. Daher übernehme ich die 3/diese Zahl zu Gestaltung und Aufbau dieses Buches. Verbunden werden diese Ausführungen mit einem In- Fragestellen der gesellschaftlichen Ordnung - insbesondere, der abendländisch-patriarchalischen-, in jedem Fall der symbolischen Ordnung, auch generell Fragen nach den Aus-und Einwirkungen der Gesellschaft auf ein Individuum. Insbesondere durch diese Tatsache, eine Bestehende als ontologisch dargestellte gesellschaftliche Ordnung auf ihre natürliche Begründbarkeit hin zu hinterfragen, stellt Malina in die Nähe zu post- feministischen Fragestellungen. 1

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...