Sie sind hier
E-Book

Eigenschaften von Kapitalmarktprognosen am Beispiel spanischer Finanzprognosen

AutorChristiane Kaufmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl57 Seiten
ISBN9783638394598
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.3, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Globalisierung und die immer globaler werdenden Handelsbeziehungen bleibt es nicht aus, dass auch die Finanz- und Kapitalmärkte immer enger zusammen wachsen. Während im englischsprachigen Raum das Interesse an passiven Portfoliomanagement-Strategien steigt, erfreuen sich dagegen in Spanien immer noch die aktiven Portfoliomanagement-Strategien mit der Absicht der systematischen Erzielung von Überrenditen einer hohen Beliebtheit. Für Finanzdienstleister sind gute Finanzprognosen für die Verrichtung ihrer Tagesgeschäfte besonders von Bedeutung. Kursbewegungen lassen sich nicht einfach für die Zukunft erstellen. Diese werden im großen Maße durch neue Informationen ausgelöst. Im Voraus ist jedoch weder der Zeitpunkt ihres Eintreffens noch ihre Wirkung absehbar. Fraglich ist folglich, inwieweit die Prognostiker sich bei Prognosen an der aktuellen Marktsituation orientieren. In dieser Studienarbeit sollen deshalb Zinsprognosen für den spanischen Renditemarkt auf ihre Prognosegüte, insbesondere auf eine mögliche gegenwartsorientierte Verlaufsanpassung untersucht werden. Im ersten Kapitel werden der Gegenstand der Untersuchung (1.1), die Fragestellung und Zielsetzung (1.2) sowie die Methodik und der Aufbau der Untersuchung (1.3) erläutert. Danach wird zunächst der Begriff der gegenwartsorientierten Verlaufsanpassung erklärt (Kapitel 2). Den Schwerpunkt dieser Arbeit bilden die Darstellung und die Untersuchung der Datenwerte im dritten Kapitel. Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst (3.3) und es erfolgt ein Resümee dieser Untersuchung im vierten Kapitel.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...