Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,7, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im theoretischen Teil sollen zunächst Begriffe und Definitionen aus den betroffenen Wissenschaftsdisziplinen geklärt werden, die für diese Arbeit von immenser Bedeutung sind. Dabei können schon die ersten Unterscheidungen zu den bisher von der Wissenschaft untersuchten Gruppen und Medien getroffen werden, die zum Teil offensichtlich sind. Grundlage dafür sind sowohl die allgemeinen kommunikationswissenschaftlichen Modelle als auch die Erklärung der Begriffe Minderheiten und Minderheitenmedien mit ihren unterschiedlichen Untergruppen wie Exil-, Emigranten- und Enklavenpublizistik. Die so herauskristallisierten und verallgemeinerten Aufgaben und Funktionen traditioneller, also schon seit mehr als einem halben Jahrhundert existierender deutschsprachiger Medien im Ausland dienen dann dazu, im methodisch-praktischen Teil dieser Arbeit anhand von Leitfadeninterviews mit Chefredakteuren und Herausgebern deutscher Medien auf den Kanaren im Allgemeinen wie der Haupt-Insel Gran Canaria im Besonderen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu erarbeiten. Am Anfang steht hier ein Überblick über die deutschsprachige Medienlandschaft auf den Kanarischen Inseln insgesamt sowie die Beschreibung des notwendigerweise eingeschränkten Untersuchungsgegenstandes. Ein weiterer Aspekt sind die Rahmen- und Randbedingungen, die überhaupt dazu geführt haben, dass sich auf den Kanarischen Inseln eine deutschsprachige Medienlandschaft bilden konnte. Dazu zählen sowohl die Herausbildung und Entwicklung des Tourismus auf den Inseln als auch die Entwicklung deutscher Residentschaft am Kanarischen Archipel. Dieser Themenkomplex unterstützt letztendlich die getroffenen Unterscheidungen zu Machern und Rezipienten der bisher wissenschaftlich untersuchten deutschsprachigen Medien im fremdsdprachigen Ausland. Zu einer Beschreibung der Entwicklung deutschsprachiger Medien auf den Kanaren bis heute gehört natürlich auch ein Ausblick in die Zukunft. Ein kurzer Abriss über veränderte technische Rahmen- und Randbedingungen wird in diesem Zusammenhang genauso gegeben wie der Versuch einer Prognose durch eine Online-Befragung von Nutzern des Internetangebots der größten deutschsprachigen Zeitschrift auf den Kanarischen Inseln gewagt werden soll. [...]
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...