Sie sind hier
E-Book

Die Notwendigkeit von Führungskenntnissen über die Komplexität von Individuen und sozialen Systemen

AutorStefanie Gutfleisch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl65 Seiten
ISBN9783656489603
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein allgemeingültiges Schema zu Personalführung existiert nicht. Die Komplexität von Personalführung liegt insbesondere im Zusammenspiel von Individual- und Gruppenführung. In dieser Arbeit nähere ich mich dem Thema Führung nicht über bekannte Hilfsmittel wie Führungstechniken und -stile, sondern werde Führung als ein gegenseitiges Beeinflussen der Mitarbeiter und der Führungskraft, mittels personenbezogenen Eigenschaften, betrachten. Es wird die Führung von Individuen und Gruppen unter Berücksichtigung des systemischen Ansatzes dargestellt. Grundkenntnisse über das Individuum Mensch und das Interagieren werden in den Hilfsmitteln zur Führung häufig nicht mit der notwendigen Tiefe diskutiert, da das Zusammenspiel von Verhalten, Situation, Persönlichkeit und Kommunikation sehr komplex ist. Der Kontakt zwischen Menschen im sozialen Gefüge, unter Berücksichtigung von persönlichen Eigenschaften, ist Mittelpunkt der Arbeit. In Anbetracht aktueller Schlagworte wie Individualisierung, War for Talent und Anreizsysteme muss Mitarbeiterführung angepasst werden. Zunehmende Angebote von Coaching oder Berater Services zeigen den aktuellen Bedarf und die Relevanz der Neuorientierung von Führung. Auch in Stellenausschreibungen sind die Führungsanforderungen, unter anderem Reflexions- sowie Kommunikationsfähigkeit, Erwartungen an das Persönlichkeitsprofil. Zunächst werden die Führungskraft im Unterpunkt Persönlichkeit sowie die Individualität des Einzelnen mit Hilfe von Persönlichkeitsmodellen betrachtet. Dieses Wissen sollte möglicherweise als Grundbaustein einer erfolgreichen Führung etabliert sein und nicht nur mit dedizierten Zielen in Verbindung gebracht werden, da dieses zur Anwendung der geforderten Soft Skills beiträgt. Anschließend wird die geforderte Selbstreflexion der Führungskraft betrachtet. Ist sich die Führungskraft über die eigene Wirkung nicht im Klaren, verhindert dies die zum Erfolg führende Umsetzung des Wissens über Persönlichkeiten. Kommunikation wird durch die Persönlichkeit beeinflusst, ist das Bindeglied sozialer Systeme und das Werkzeug der Führungskraft zu Führen. Schwierigkeiten, insbesondere im Berufsleben, werden aufgezeigt und potenzielle Kenntnisse der Führungskraft herausgearbeitet, welche die Kommunikation positiv beeinflussen können. Im Fazit wird abschließend das Zusammenspiel von potentiellen Kenntnissen über menschliches Funktionieren und die dadurch womöglich verbesserte Einflussnahme der Führungskraft analysiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...