Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Veranstaltung: Soziale Arbeit und sozialpsychiatrische Perspektiven, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es geht in dieser Hausarbeit um das Thema Schizophrenie. Das Wort und Krankheitsbild Schizophrenie ist auch heute noch mit vielen Vorurteilen besetzt. Kaum jemand weiß, was sich tatsächlich hinter dieser Krankheit verbirgt. Ich möchte diese Hausarbeit nutzen, um das Krankheitsbild der Schizophrenie näher zu beleuchten. Da ein Arbeitsfeld der Sozialarbeit/Sozialpädagogik die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen ist, ist es auch wichtig, mehr über diese Krankheit zu erfahren und sie somit auch als solche zu erkennen. Durch das Seminar 'Soziale Arbeit und sozialpsychiatrische Perspektiven', sowie durch einen Fall von schizophrener Erkrankung in meinem Bekanntenkreis, entstand bei mir der Wunsch mich näher mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Schizophrenie hat viele Ausprägungen und kann hier nicht in all ihren Aspekten geschildert werden. Ich möchte diese Hausarbeit mit einem Rückblick auf die Begriffsdefinition 'Schizophrenie' beginnen. Im weiteren Verlauf geht es um die Häufigkeiten und die Krankheitsursachen. Ferner möchte ich mich auch den Entstehungsbedienungen widmen, wobei ich mich aber hauptsächlich auf sozialpsychiatrische beziehungsweise psychologische Ansätze beschränken möchte. Nachfolgende Kapitel beschäftigen sich dann mit den Symptomen, den verschiedenen Unterformen der Schizophrenie, dem Verlauf der Krankheit und Therapieformen. Den Abschluss dieser Hausarbeit wird eine Anlehnung an das erwähnte Seminar bilden. Speziell möchte ich dabei auf eine alternative Möglichkeit zum Psychiatrieaufenthalt eingehen - dem Berliner Weglaufhaus.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...