Sie sind hier
E-Book

Aktives Fondsmanagement: Glück versus Können

Lohnt sich aktives Fondsmanagement?

AutorMarc Sonyi
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783656501206
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität zu Köln (Seminar für ABWL und Finanzierungslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fondsindustrie hat eine sehr große Bedeutung für Anleger in der ganzen Welt. Weltweit waren Ende des Jahres 2011 ca. US$ 23,8 Billionen in Investmentfonds investiert, wobei die US-amerikanischen Fonds einen Anteil von 49% (ca. US$ 11,6 Billionen) ausmachten. 1 Investmentfonds können entweder aktiv oder auch passiv gemanagt werden, jedoch kommt dem aktiven Fondsmanagement weltweit mit einem Anteil von über 90% die größte Bedeutung zu.2 Auch wenn in den letzten Jahren der Anteil der passiv gemanagten Fonds zugenommen hat, ist die führende Rolle der aktiven Fonds weiterhin unumstritten. Es drängt sich dabei allerdings die Frage auf, ob die Anlage in einen aktiven Investmentfonds tatsächlich eine höhere Rendite erzielt, oder ob es nicht besser ist, in einen passiven Investmentfonds zu investieren. In dieser Arbeit wird zunächst ein kurzer Überblick über die verschiedenen Typen von Investmentfonds gegeben. Zudem werden passiver und aktiver Managementansatz abgegrenzt und beschrieben (Kapitel 2). Im folgenden Teil werden verschiedene Performancemaße definiert und erklärt, die es ermöglichen die Performance von aktiven und passiven Investmentfonds zu vergleichen (Kapitel 3). Hierbei wird zwischen Performancemaßen basierend auf dem CAPM und Multifaktormodellen unterschieden. Der Fragestellung 'Lohnt sich aktives Fondsmanagement?' wird sich zuerst auf Basis von zwei theoretischen Modellen genähert, die den Markt im Gleichgewicht analysieren und daraus auf die Performance von aktivem Fondsmanagement schließen (Kapitel 4). Anschließend werden Studien zur Performance aktiver Investmentfonds diskutiert, um die Frage zu klären, ob aktive Investmentfonds die passive Benchmark schlagen können (Kapitel 5). Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und ein Fazit gezogen (Kapitel 6).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...