MiRtuos ist das ProgrammMagazin des Musiktheaters im Revier (MiR), Gelsenkirchen. Im Schwerpunktteil nimmt MiRtuos Bezug auf jeweils eine aktuelle Inszenierung des Musiktheaters oder des Ballett Schindowski. Im Magazinteil werden Theaterberufe vorgestellt, aktuelle Interviews mit Künstlern geführt, in einer Bildergalerie Fotos der aktuellen Inszenierungen in Oper, Operette, Musical und Ballett vorgestellt.
"das Orchester – Magazin für Musiker und Management" ist die informative, zuverlässige und allen Themen rund um die Kulturinstitution Orchester aufgeschlossene Zeitschrift für Berufs- und ...
theatermanagement aktuell – unabhängiger Informationsdienst für das Management in Bühnenbetrieben, Konzertbetrieben und Veranstaltungsbetrieben.
theatermanagement aktuell erscheint als ...
Die Zeitschrift für Theater und Politik
Theater der Zeit – Die Zeitschrift für Theater und Politik, gegründet 1946, neu konzipiert 1993, stellt die neuesten Entwicklungen des deutschsprachigen ...
Die Zeitschrift für Schul- und Amateurtheater, Theaterpädagogik und Medienkunde. Schwerpunktthemen in jedem Heft. Interviews mit Theaterpädagogen, Regisseuren, Autoren. Reportagen von Festivals, ...
Das Klassik- und Jazz-Magazin
Zeitschrift für Klassik und Jazz. In diesem Magazin lesen Sie Porträts und Interviews bekannter Künstler der Klassik und des Jazz, ebenso Rezensionen von neuen ...
Das Gewandhaus-Magazin ist die hochwertige Leipziger Musik-Illustrierte und widmet sich dem Musikleben in Deutschland und insbesondere Leipzig (Gewandhaus, Thomanerchor, Oper) mit Reportagen, ...
'theater pur' ist das Theatermagazin für Nordrhein-Westfalen, mit spartenübergreifender Berichterstattung von Oper, Schauspiel, Musical, Tanz, Boulevardtheater und Freier Szene, 'Spielplan-NRW', ...
Die Fachzeitschrift "musicals - Das Musicalmagazin" bietet aktuelle Informationen über alle Bereiche des Musicals; das redaktionelle Angebot wird durch Interviews, CD- und Buchrezensionen sowie ...
Unsere Fachbeiträge informieren Sie über alle neuen technologischen Entwicklungen in der Bühnenmaschinerie sowie in der Licht-, Ton- und Medientechnik. Wir dokumentieren alle wichtigen ...
Das Jahresprogramm der Konzertsaison
Die RUDOLF-OETKER-HALLE ist nicht nur für ihre einzigartige Akustik bekannt, sondern auch für ihr hochklassiges Programm zur Konzertsaison. In Zusammenarbeit ...
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Vom Leid, dem Mut und der Würde afghanischer FrauenDie deutsch-iranische Filmemacherin Siba Shakib trifft in einem afghanischen Flüchtlingslager auf Shirin-Gol. Zunächst sieht sie nur den blauen…
Wer musiziert, kann sein eigener Walkman sein. Zu diesem Bewusstsein möchte das vorliegende Taschenbuch einen wirkungsvollen Beitrag leisten", so H.G. Bastian im Vorwort zu diesem Band. Schon…
Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF
Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Der vorliegende Sammelband ist aus einem Partnerschaftsprojekt der Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg hervorgegangen. Im Zusammenhang mit der…
Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…