Sie sind hier
Fachzeitschrift

OstContact

OstContact

Das Wirtschaftsagazin OstContact veröffentlicht monatlich aktuelle Hintergrundberichte, Fachbeiträge, Branchenreports, Regionalporträts, Interviews, News, Statistiken u.a. zum ost- und mitteleuropäischen Wirtschaftsraum. Zehnmal pro Jahr erscheinen zusätzlich als Beilage die Ost-Ausschuss-Informationen. OstContact ist offizielles Organ des Ost- und Mitteleuropa Verein e.V.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
130,90
20,33
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
monatlich
12.000 Ex.
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
OWC Verlag für Außenwirtschaft GmbH16.08.20184105
Ritterstraße 2B
,
10969 Berlin
AnsprechpartnerMaria Antipova Anfrage an Verlag schicken
+49 30 615089-25
AnzeigenannahmeNorbert Mayer Anfrage an Anzeigenannahme schicken
+49 30 615089-13
+49 30 615089-29
RedaktionRedaktion Berlin Anfrage an Redaktion schicken
(030) 61 50 89-0
(030) 61 50 89-29

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Außenwirtschaft - Weltmärkte – Import - Export

gwf Gas + Energie

gwf Gas + Energie

gwf Gas + Energie ist das führende technisch-wissenschaftliche Fachinformationsportal für Fragen der Gewinnung, Erzeugung, Verteilung und Anwendung von Erdgas, anderen Gasen, erneuerbaren Energien ...

Bauwirtschaft

Bauwirtschaft

Der Business Newsletter BAUWIRTSCHAFT nformiert  tagesaktuell über Konjunkturdaten und -prognosen im Bausektor sowie deren Hintergründe auf nationaler wie internationaler Ebene. Enthalten ...

NfA Geschäftswünsche

Der dreimal in der Woche erscheinende Newsletter NFA GESCHÄFTSWÜNSCHE  liefert Ihnen kompakt  alle eingehenden Wünsche ausländischer Privatunternehmen nach Geschäftskontakten mit ...

Focus Rostfrei

Focus Rostfrei

Mehr als 30 Jahre ist es her, dass FocusRostfrei zum ersten Mal an viele Tausend potenzielle Leser verschickt wurde. Seitdem ist der Siegeszug der führenden europäischen Fachzeitschrift für rost-, ...

Privatbahn Magazin

Privatbahn Magazin

Hintergründe, Reportagen, Analysen Das Privatbahn Magazin (PriMa) ist das moderne Business-Magazin der Bahnbranche auf dem Weg in das Logistikzeitalter. Neben der Vorstellung innovativer ...

Einkäufer im Markt

Einkäufer im Markt

Strategien | Märkte | Rohstoffe Einkäufer im Markt berichtet umfassend und branchenübergreifend über alle Themen, die für Einkaufsleiter und strategische Einkäufer in Unternehmen von ...

Themenbrief Export & Zoll

Themenbrief Export & Zoll

Jeden Monat wichtige Informationen und praktische Handlungsempfehlungen zu den Zoll- und Exportprozessen im Unternehmen Neben dem laufenden Informationsbedarf über rechtliche Neuerungen sind es ...

E-Books zum Thema: Handel - Groß-Außenhandel - Gewerbe

Online-Buchhandel in Deutschland

E-Book Online-Buchhandel in Deutschland
Die Buchhandelsbranche vor der Herausforderung des Internet Format: PDF

Die mögliche Abschaffung der Buchpreisbindung stellt für den heimischen Buchhandel eine weit größere Herausforderung dar als neue, an das Internet gebundene Vertriebs- und…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Einkaufsverhandlungen

E-Book Einkaufsverhandlungen
Format: PDF

Jeder Einkäufer muss vor allem eins können: gut verhandeln. Nicht umsonst sind Seminare zu diesem Thema echte "Dauerbrenner". Dieser Band zeigt, welche Strategien und Techniken bessere…

E-World

E-Book E-World
Technologien für die Welt von morgen Format: PDF

Grid Computing, Supercomputer, On-Demand-Technologien - Wissenschaftler und Unternehmen arbeiten heute an neuen Informationstechnologien, die unserer Gesellschaft nachhaltig ihren Stempel aufdrücken…

Lean Brain Management

E-Book Lean Brain Management
Erfolg und Effizienzsteigerung durch Null-Hirn Format: PDF

Was können wir noch einsparen? Intelligenz ist sehr teuer! Akademiker kosten Unsummen! Die Arbeitsabläufe sind zu kompliziert. Ungeheuerliche Mengen an Intelligenz werden an Probleme verschwendet,…

Perspektiven des Supply Management

E-Book Perspektiven des Supply Management
Konzepte und Anwendungen Format: PDF

Perspektiven des Supply Management gibt einen Einblick in innovative Ansätze zum Beschaffungs-, Einkaufs- und Logistikmanagement. Das Buch kombiniert Best Practice-Unternehmensbeispiele (BASF AG,…