Osteuropa

Osteuropa ist mehr als eine Zeitschrift. Sie analysiert Politik und Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft im Osten Europas als Teil der globalisierten Welt. Themenhefte rücken Probleme in eine vergleichende Perspektive; Länderhefte bieten Orientierung zur Osterweiterung des europäischen Denkens; handbuchartige Doppelhefte stellen als Referenzwerke die Grundlagen des Wissens zur Verfügung: von Beutekunst bis Zentralasien. Aufwendige Farbkarten gestatten ungewohnte Blicke. Das alles in einem Periodikum, frei von Jargon, thematisch breit, offen für Debatte.
Bestellen Sie hier:
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
Einzelheft | ||||||
Ladenpreis | ||||||
10,00 € | ||||||
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Berliner Wissenschafts-Verlag, ein Imprint der Franz Steiner Verlag GmbH | 17.07.2024 | 4938 | ||||
Maybachstraße 8 , 70469 Stuttgart | ||||||
Ansprechpartner | ||||||
+49 711 2582-0 | +49 711 2582-390 | |||||
Anzeigenannahme | ||||||
Redaktion | Dr. Manfred Sapper | |||||
030/30104581 | 030/21478414 |